tams
Mitglied
Hallo,
ich habe mir eine TMC ProClear 55W zugelegt und überlege nun wie ich diese am sinnvollsten in meine Filteranlage einbaue.
Hier mal ein Bild der Anlage:
Ich habe einen BA der an die Ultrasieve II geht. Als Pumpe eine Optimax 20000 und als Biofilter einen EcoSwingBeadfilter ESW 60 von Sprick, der erst wenige Monate in Betrieb ist und daher noch einlaufen muß.
Nun weiß ich nicht genau wie ich die TMC am besten einbaue ohne zu viel Flow zu verlieren. Vielleicht über einen Bypass? Brauche ich eine zweite Pumpe? Oder wäre gar eine Tauch-UVC die bessere Wahl? Es gibt zwar mittlerweile auch UVC's mit 110er Abgang, aber da ist der Durchfluß dann wohl doch zu groß, so daß die UVC ihren Dienst nicht vernünftig verrichten kann.
Wer hätte ein paar Antworten oder gute Tipps?
Gruß
Torsten
ich habe mir eine TMC ProClear 55W zugelegt und überlege nun wie ich diese am sinnvollsten in meine Filteranlage einbaue.
Hier mal ein Bild der Anlage:

Ich habe einen BA der an die Ultrasieve II geht. Als Pumpe eine Optimax 20000 und als Biofilter einen EcoSwingBeadfilter ESW 60 von Sprick, der erst wenige Monate in Betrieb ist und daher noch einlaufen muß.
Nun weiß ich nicht genau wie ich die TMC am besten einbaue ohne zu viel Flow zu verlieren. Vielleicht über einen Bypass? Brauche ich eine zweite Pumpe? Oder wäre gar eine Tauch-UVC die bessere Wahl? Es gibt zwar mittlerweile auch UVC's mit 110er Abgang, aber da ist der Durchfluß dann wohl doch zu groß, so daß die UVC ihren Dienst nicht vernünftig verrichten kann.
Wer hätte ein paar Antworten oder gute Tipps?
Gruß
Torsten