Christine
Mod-Team
- Dabei seit
- 14. Mai 2007
- Beiträge
- 11.577
- Ort
- 23***
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- Elritzen, Goldelritzen (gelb u. natur), Moderlieschen, Teichmolche, div. Frösche, div. Schneckenarten
Hallo Liebe Freunde der nicht nur roten Paradeiser,
nachdem der letzte "Sommer" uns Tomatenpflegern ja gehörig etwas gehustet hat, habe ich mich in diesem Jahr entschlossen, erstens wieder die Pflanzen selbst vorzuziehen und zweitens neben bewährten Sorten auch einen Versuch mit einigen gegen Tomatenkrankheiten resistente Sorten zu versuchen.
Heute ausgesäet (ja, ich weiss, etwas früh, aber ich hab einen Frühlingsjieper):
Mexikanische Honigtomate
Baselbieter Röteli
Vitador F1
Intakt F1
Tschelnok
Balkonzauber
dazu natürlich noch ein paar Ceyennes und California Wonder
Ich wette, der/die eine oder andere von Euch steckt auch schon in den Startlöchern, oder?
nachdem der letzte "Sommer" uns Tomatenpflegern ja gehörig etwas gehustet hat, habe ich mich in diesem Jahr entschlossen, erstens wieder die Pflanzen selbst vorzuziehen und zweitens neben bewährten Sorten auch einen Versuch mit einigen gegen Tomatenkrankheiten resistente Sorten zu versuchen.
Heute ausgesäet (ja, ich weiss, etwas früh, aber ich hab einen Frühlingsjieper):
Mexikanische Honigtomate
Baselbieter Röteli
Vitador F1
Intakt F1
Tschelnok
Balkonzauber
dazu natürlich noch ein paar Ceyennes und California Wonder
Ich wette, der/die eine oder andere von Euch steckt auch schon in den Startlöchern, oder?
