axiJu
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Mai 2013
- Beiträge
- 18
- Ort
- 25524
- Teichtiefe (cm)
- 1,50
- Teichvol. (l)
- 20000
- Besatz
- Goldorfen, Goldfische und wenn ich darf 2-3 Kois ;)
AW: Toter Teich zum leben erwacht! stimmt mein Konzept?
Ich möchte gerne etwas fürs auge haben.. also einen plätschernen Bachlauch und ein paar goldis im teich...
Ich bin oft 2 Wochen am Stück beruflich unterwegs und habe garnicht die zeit mich um Filter und Teich zu kümmern. Der Bachlauf sollte nun auch nicht primär als Filter dienen sondern wirklich nur schön aussehen.
Also wenn sich da Mulm absetzt, ist es nicht so schlimm für mich. Ich dachte nur evtl gibts beim Bachlauf
einen positiven nebeneffekt.. die Filterung...
Könnt ihr mir denn sagen, ob der UVC Klärer (55 Watt) das Wasser klar machen wird?
Wenn ich den Teich komplett mit Leitungswasser befülle, soll ich dann einen Teichstarter benutzen?
Soll ich den UVC Klärer direkt nach der Neubefüllung laufen lassen, oder erst mal den Teich ohne UVC betreiben?
daaaanke euch!
Ich möchte gerne etwas fürs auge haben.. also einen plätschernen Bachlauch und ein paar goldis im teich...
Ich bin oft 2 Wochen am Stück beruflich unterwegs und habe garnicht die zeit mich um Filter und Teich zu kümmern. Der Bachlauf sollte nun auch nicht primär als Filter dienen sondern wirklich nur schön aussehen.
Also wenn sich da Mulm absetzt, ist es nicht so schlimm für mich. Ich dachte nur evtl gibts beim Bachlauf
einen positiven nebeneffekt.. die Filterung...
Könnt ihr mir denn sagen, ob der UVC Klärer (55 Watt) das Wasser klar machen wird?
Wenn ich den Teich komplett mit Leitungswasser befülle, soll ich dann einen Teichstarter benutzen?
Soll ich den UVC Klärer direkt nach der Neubefüllung laufen lassen, oder erst mal den Teich ohne UVC betreiben?
daaaanke euch!