69pflanzenfreund69
Mitglied
- Dabei seit
- 7. Mai 2008
- Beiträge
- 2.447
- Ort
- 45894
- Teichtiefe (cm)
- 1,25
- Teichvol. (l)
- 9.500
- Besatz
- 6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
AW: Ubbink Bio Pressure 3000 Förderleistung?!?! packt der das???
Hi Christian,
ich denke auch, dass er das schaffen wird - meine Pumpe leistet nur minimal mehr L/h und steht ca. 5m vom Teichrand wech - ich möchte auch mal irgendwann Zeit haben einen Bachlauf zu bauen - deswegen hab ich hinter meinem Tonnenfilter auch so ne toll hässliche Verrohrung in hübschen HT grau gebaut - mit minimalem Gefälle Richtung Teich (vielleicht so 7m).
Allerdings solltest Du den Schlauchdurchmesser nicht verändern, weil wenn größer dann zwar mehr Masse aber weniger Druck und somit weniger Höhe.
Viel Erfolg und zeig mal was daraus geworden ist.
PS: ich hatte damals auch einen Druckfilter, wenn er zu viel Schmodder intus hatte lief er über, dies würde ich beim Bachlaufbau berücksichtigen - so dass im Urlaubsfalle eiun geschlossener Kreislauf herrscht und Dein Teich nicht leerläuft.
Hi Christian,
ich denke auch, dass er das schaffen wird - meine Pumpe leistet nur minimal mehr L/h und steht ca. 5m vom Teichrand wech - ich möchte auch mal irgendwann Zeit haben einen Bachlauf zu bauen - deswegen hab ich hinter meinem Tonnenfilter auch so ne toll hässliche Verrohrung in hübschen HT grau gebaut - mit minimalem Gefälle Richtung Teich (vielleicht so 7m).
Allerdings solltest Du den Schlauchdurchmesser nicht verändern, weil wenn größer dann zwar mehr Masse aber weniger Druck und somit weniger Höhe.
Viel Erfolg und zeig mal was daraus geworden ist.
PS: ich hatte damals auch einen Druckfilter, wenn er zu viel Schmodder intus hatte lief er über, dies würde ich beim Bachlaufbau berücksichtigen - so dass im Urlaubsfalle eiun geschlossener Kreislauf herrscht und Dein Teich nicht leerläuft.