Uferbewuchs???

webmaster

Mitglied
Dabei seit
26. Apr. 2005
Beiträge
2
Ort
*****
Hallo ihr
1.mich würde interessieren, wie ich einen ordentlichen Uferbewuchs an meinen Teich bekomme.Ich habe schon ein Spezailgitter für den Randbewuchs.
2.Was habt ihr in eurem Teich (Landschaft)?
3.Brauche ich einen Teichfilter?Oder Genügt eine Umwälzpumpe die in das Wasser spritzt?
4.Wie oft muss ich meine Goldfische ca 6cm füttern?
5.Muss ich den Teich belüften?
 

Jürgen

Mitglied
Dabei seit
15. Aug. 2004
Beiträge
247
Ort
*****
Hallo du,

Zu 1) Mehr Input bitte und was ist dieses Spezialgitter?

Zu 2) Wasser, Fische, Sand und Pflanzen ;)

Zu 3) Mehr Input bitte.

Zu 4) Kann sein, muss aber nicht. Also... Mehr Input bitte.

Zu 5) Eigentlich nicht, aber... Mehr Input bitte.


;)

MFG...Jürgen
 

StefanS

Mitglied
Dabei seit
14. Aug. 2004
Beiträge
777
Ort
31470
Teichtiefe (cm)
1,10
Teichvol. (l)
ca. 60.000
Besatz
Keine !
Hallo "webmaster",

Du willst doch sicher, dass man Dir ernsthaft und vernünftig antwortet. Die Leute, die zu antworten bereit sind, haben Anspruch auf eine anständige Begrüssung, eine aussagekräftige Beschreibeung und auf einen höflichen Abschluss. Ich z.B. antworte inhaltlich nicht auf praktisch anonyme Anfragen. Die Rechnung "in Sekunden hingetippselt - auf Jahre hinaus Problemlösungen gesammelt" geht nicht auf.

Wenn Du meinst, dass das jetzt patzig war - stimmt :D

Beste Grüsse
Stefan
 

webmaster

Mitglied
Dabei seit
26. Apr. 2005
Beiträge
2
Ort
*****
hallo stefan
ich wusste das noch nicht ich schreibe zum ersten mal in ein forum
ich sehe deinen ärger aber ein.
würde mich freuen wenn du trotzdem antworten würdest
grüße aus oberbayern
fritz
:)
 

karsten.

Mod-Team
Dabei seit
16. Aug. 2004
Beiträge
4.301
Ort
Deutschland+Weimar/99427
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
15432
Besatz
Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
Re gen

webmaster schrieb:
hallo stefan
ich wusste das noch nicht ich schreibe zum ersten mal in ein forum
ich sehe deinen ärger aber ein.
würde mich freuen wenn du trotzdem antworten würdest
grüße aus oberbayern
fritz
:)

schön

aber , lieber Fritz ....
... mehr Infos haben wir doch trotzdem nicht !?
zu 1* Dein Spezailgitter für den Randbewuchs ist auch noch nicht beschrieben
(gezeigt)
zu 2* unsere Teichlandschaft ist im Album zu sehen
zu 3* da keiner Deinen Teich kennt ,sag ich mal:
genügt eine Umwälzpumpe die in das Wasser spritzt :lol ;)
zu 4* das reicht wenn Du Deine Goldfische nur 1 cm fütterst :twisted:
im Ernst : jeden Zweiten Tag soviel wie sie in 1 Minute fressen !
zu 5* kommt Drauf an :-# ;)

oder frägst Vati !

mit freundlichem Gruß
 

tina

gesperrt
Dabei seit
6. Sep. 2004
Beiträge
98
Ort
*****
Hallo Fritz,

ich nehme an, dass du jetzt die Forenregeln begriffen hast.........Stell doch einfach Fotos ein, sag Tach und tschüs....und schon gewinnst du........
jede Menge Infos

freundliche Grüße
Tina
 

Klaus

Mitglied
Dabei seit
16. Feb. 2005
Beiträge
54
Ort
*****
Hallo Webmaster Zu 1:Wie hast du den Teichrand gestaltet? Bei Steilufer ohne Sumpfzone ist es angebracht, die Pflanzen in unterschiedlich hoch angeordnete Töpfe oder Balkonkästen zu pflanzen. Wenn du in deinen Teich eine vernünftige Sumpf und Flachwasserzone gestaltet hast dann kannst du deine Pflanzen direkt in das Teichsubstrat Pflanzen.

Zu 3,4,5 Nach meiner Meinung ist es das Beste auf Fische jeglicher art zu verzichten.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus
 

StefanS

Mitglied
Dabei seit
14. Aug. 2004
Beiträge
777
Ort
31470
Teichtiefe (cm)
1,10
Teichvol. (l)
ca. 60.000
Besatz
Keine !
Hallo Fritz,

natürlich will und wird Dir jeder hier weiterhelfen wollen - ist nie ganz einfach, wenn man irgendwo neu einsteigt. Wir wissen nur wirklich viel zu wenig über Deinen Teich. Und wenn unübliche Ausdrücke ("Spezialgitter") verwendet werden, kann Dir wirklich niemand antworten: Wir brauchen schlicht mehr Informationen !

Nu aber - wir stehen in den Startlöchern, um Deine Fragen zu beantorten.

Beste Grüsse
Stefan
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten