baddie
Mitglied
- Dabei seit
- 19. März 2010
- Beiträge
- 176
- Rufname
- baddie
- Teichfläche (m²)
- 50
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 25000
- Besatz
- Naturteich mit ein paar Moderlieschen.Keine Zierfische mehr seit 3 Jahren
moin,
also ich habe gestern am Abend noch meine Ufermatte an den Steilufern verbaut.
Ich habe gedacht das sie steil an den Ufern herabhängen aber heute am Abend musste ich feststellen das sie fast kpl. immer noch fast waagerecht am Ufer istbzw fast auf dem Wasser treibt. Dauert das ne Zeit bis sie sich kpl. vollgesaugt hat und dann senkrecht am Ufer herabhängt oder muss ich sie am unteren Rand (z.B. mit Steinen welche in Netzen sind und am unteren Ende angebunden werden) beschweren damit sie senkrecht hängen bleibt ?
Sie recht nicht bis zum Teichgrund und somit kann ich auch nicht unten einfach Steine auf die Matte legen.
Verkleben ist auch nicht möglich da der Teich bereits seit 2 Wochen geflutet ist
Befestigung am oberen Rand ist kein Problem aber da habe ich auch nicht das Problem das sie auftreibt
thx schonmal für Eure Antworten
Gruß
Dirk
also ich habe gestern am Abend noch meine Ufermatte an den Steilufern verbaut.
Ich habe gedacht das sie steil an den Ufern herabhängen aber heute am Abend musste ich feststellen das sie fast kpl. immer noch fast waagerecht am Ufer istbzw fast auf dem Wasser treibt. Dauert das ne Zeit bis sie sich kpl. vollgesaugt hat und dann senkrecht am Ufer herabhängt oder muss ich sie am unteren Rand (z.B. mit Steinen welche in Netzen sind und am unteren Ende angebunden werden) beschweren damit sie senkrecht hängen bleibt ?

Sie recht nicht bis zum Teichgrund und somit kann ich auch nicht unten einfach Steine auf die Matte legen.
Verkleben ist auch nicht möglich da der Teich bereits seit 2 Wochen geflutet ist
Befestigung am oberen Rand ist kein Problem aber da habe ich auch nicht das Problem das sie auftreibt
thx schonmal für Eure Antworten
Gruß
Dirk