Uferzone ??

Darven

Mitglied
Dabei seit
16. Apr. 2012
Beiträge
138
Ort
82041
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
6000
Besatz
keine
hallo, ich bin gerade bei meiner Uferzone angekommen

wenn ich die mit der gleichen Teichfolie mache mit der der Teichausgelegt ist (also mit dem Teich verbinde) dann kann ich nur Lehm und Kies einbringen

aber

die Pflanzen im Uferbereich wollen doch bestimmt mehr Nährstöffe als nur die aus dem Wasser, oder reiht das aus, wenn die nur 10cm Lehm und Kies haben??

das wäre für mich das einfachste, meine Frage ist - reicht das für die nächsten Jahre?

:unsure?:?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Uferzone ??

Hi! also unsre Pflanzen sitzen nur in Kies.. denen gehts prächtig :) der SChlamm bildet sich von ganz alleine :)
 
AW: Uferzone ??

Danke Lucy,

Ufermatten-Böschungsmatten?

kann ich auch Böschungsmatten für die Ufer "Schwelle" nehme,
wenn ich die mit Lehm und Kies einschwemme?:?
Sie sind billiger und sind vielleicht schneller nicht mehr zu sehen.
 
AW: Uferzone ??

Böschungsmatten sind ok, haben wir nur nicht verwendet, weil wir keine Böschung in dem Sinne haben :) da wachsen die Pflanzen eigentlich gut dran fest
 
AW: Uferzone ??

..falls Du noch Teichpflanzen brauchst, wir haben gerade ne Ladung bestellt bei www.teichpflanzenzentrale.de, ich habe unsren Bachlauf/ Teicheinlaufzone begrünt.... der ist günstig und hat top Ware geliefert...
 
AW: Uferzone ??

danke Lucy, der Link ist super und es ist nicht so weit weg von mir. habe gerade angefragt ob man auch vorbeikommen kann... :)
 
AW: Uferzone ??

na dann viel Spass beim Pflanzen pflanzen :)
 
AW: Uferzone ??

Ich habe mit Böschungsmatten gearbeitet, als ich meinen Teich gelegt habe und habe seither keine Probleme.
Hast du eine passende Lösung finden können?
 
AW: Uferzone ??

hallo Kröte ,o)
ich mach jetzt erstmal soweit fertig wie ich kann....ohne "Kunst" und hoffe einfach mal, dass ich noch hinter den kleinen Unterschied komme zwischen Ufermatte und Böschungsmatte.
wenn es jemand weiß, freu ich mich klüger zu werden!

aber allein die Art und Farbe der B-matte gefällt mir besser. Ach ja der Preis auch :oops

morgen bastle ich weiter und ich hoffe am WE bin ich dann soweit.

Kröte, hast Du ein Foto von Deinem Teich - mit B-Matte?? wäre nett :oki:bussi1
 
AW: Uferzone ??

Hallo Marlies,

Eine Böschungsmatte hat eine viel grobflächigere Struktur als die Ufermatte.

Wie schon der Name sagt ist diese eher für so Straßenbau geeignet.

Einen Kapilareffekt wirst Du mit einer Böschungsmatte nicht erreichen.
Gib doch einfach mal bei Google Böschungsmatte ein, dann siehst Du die Struktur der
Matte.
Dass diese billiger ist leuchtet ein, da ist ja fast kein Material drauf.
Feine Samen bzw. Sand wird Dir da mit Sicherheit nicht so gut heben (bzw. gar nicht) wie auf einer Ufermatte. Auch einen UV Schutz wird Dir so eine Böschungsmatte nicht bieten.

Auch bei den Ufermatten gibt es gewaltige Unterschiede im Preis wie auch in der Qualität.
Wenn Du einen Ufergraben baust, der dann regelmäßig über den Kapilareffekt vom Teich nachgefüllt werden soll, dann brauchst Du definitiv eine Ufermatte.

Es muss ja nicht die allerteuerste sein - in der Bucht gibt es ab und an auch schon ganz
gute Angebote - aber für ca. 20 m x 1 m darfst Du grob 100 € rechnen, aber die sind
dann auf alle Fälle gut angelegt.

LG Markus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten