Koiteich2013
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Juli 2013
- Beiträge
- 272
- Ort
- 26316 Varel
- Teichfläche (m²)
- 100
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- koi
Hallo zusammen,
mein Schwimmteich ist mittlerweile rund 10 Jahre alt. Ursprünglich habe ich nach NG gebaut. Mir kamen allerdings früh Zweifel.
Ich habe einen Durchbruch zwischen Filtergraben und Schwimmteich. Dieser Durchbruch besteht aus 2 PVC Platten, und zwischen diesen Platten habe ich eine Kieschichter.
Der jetzige Umbau besteht aus einem kleinen Makoi Trommelfilter. Das Getriebe wurde durch ein PP Gehäuse gehen Wasser geschützt.
Das gesamte Gehäuse des Trommlers wurde mit Bitumenbahnen schallisoliert.
Ich nutze die alten Bodenabläufe und Skimmereingänge um den Trommler zu speisen. Ein nachträglich eingebauter Skimmer füttert den OASE Filtoclear 30000 Druckfilter. Gelegentlich, ein,zweimal die Woche mächte ich 5000 Liter über den Filtoclear in den FG fließen lassen. Dieses Wasser wird dann langsam durch das Schottt von 2 PVC Platten und der Kiesschicht zurück sichern.
Im Schwimmteich ist im Seitenbereich Kies, allerdings nur 30cm tief, mit Pflanzen. Wird das zur Notrifikation reichen, oder werde ich noch Lelix brauchen?
Über Winter ist meine Filterung ausgeschaltet. Die 10 Kois werden dann nicht gefüttert. Für die jetzt motzn wollen. Keine Ausfälle durch Krankheiten. Alle Kois sind
gut genährt. Bisher gab es einmal Nachwuchs, den ich dann verschenkt habe.
Falls User bei mir in der Nähre wohnen, dann meldet Euch. Vielleicht kann man ja mal Erfahrungen, Material austauschen. In einigen Monaten möchte ich gerne meinen Trommler verkaufen und ein grösseres Model kaufen. Beim Hersteller Makoi, den ich nur wärmstens empfehlen kann werde ich auf jeden Fall bleiben. Ich fand es toll das die mir mal eben ein Gehäuse fürs Getriebe gescweißt haben. Das die Garantie für eventuelle Wasserschäden am Getriebe erlischt ist mir klar. Auch die VDE Thematik.
gruß Heiko
View: https://www.youtube.com/watch?v=fSWK9q5wPqE
mein Schwimmteich ist mittlerweile rund 10 Jahre alt. Ursprünglich habe ich nach NG gebaut. Mir kamen allerdings früh Zweifel.
Ich habe einen Durchbruch zwischen Filtergraben und Schwimmteich. Dieser Durchbruch besteht aus 2 PVC Platten, und zwischen diesen Platten habe ich eine Kieschichter.
Der jetzige Umbau besteht aus einem kleinen Makoi Trommelfilter. Das Getriebe wurde durch ein PP Gehäuse gehen Wasser geschützt.
Das gesamte Gehäuse des Trommlers wurde mit Bitumenbahnen schallisoliert.
Ich nutze die alten Bodenabläufe und Skimmereingänge um den Trommler zu speisen. Ein nachträglich eingebauter Skimmer füttert den OASE Filtoclear 30000 Druckfilter. Gelegentlich, ein,zweimal die Woche mächte ich 5000 Liter über den Filtoclear in den FG fließen lassen. Dieses Wasser wird dann langsam durch das Schottt von 2 PVC Platten und der Kiesschicht zurück sichern.
Im Schwimmteich ist im Seitenbereich Kies, allerdings nur 30cm tief, mit Pflanzen. Wird das zur Notrifikation reichen, oder werde ich noch Lelix brauchen?
Über Winter ist meine Filterung ausgeschaltet. Die 10 Kois werden dann nicht gefüttert. Für die jetzt motzn wollen. Keine Ausfälle durch Krankheiten. Alle Kois sind
gut genährt. Bisher gab es einmal Nachwuchs, den ich dann verschenkt habe.
Falls User bei mir in der Nähre wohnen, dann meldet Euch. Vielleicht kann man ja mal Erfahrungen, Material austauschen. In einigen Monaten möchte ich gerne meinen Trommler verkaufen und ein grösseres Model kaufen. Beim Hersteller Makoi, den ich nur wärmstens empfehlen kann werde ich auf jeden Fall bleiben. Ich fand es toll das die mir mal eben ein Gehäuse fürs Getriebe gescweißt haben. Das die Garantie für eventuelle Wasserschäden am Getriebe erlischt ist mir klar. Auch die VDE Thematik.
gruß Heiko
View: https://www.youtube.com/watch?v=fSWK9q5wPqE