Geum rivale ist europaweit an feuchten Ecken sehr häufig anzutreffen und die Samen machen auch Reise per Pedes oder Vogelpost da sie sich leicht in Fell oder Federn verhaken
die ist mehrjährig und wächst horstartig langsam in die Breite , samt sich aber recht fleisig aus sodas sie nach und nach zum Bodendecker werden kann. Wird sehr gerne von Hummeln besucht
10 kleine Krebse von toschbaer, aus Bad Qyenhausen 2014
2016 einen vom Rasen gesammelt
11.2015 Goldelritzen 11 St. Angebot aus Blumenladen in Minden.
2016 geschätzt 100 Jungfische