Diese Pflanze wächst bei uns in einer Feuchtwiese in sehr grosser Anzahl. Kennt die jemand?
Dieses Schilf/Segge/??? wuchs in meinem alten Gartenteich fürchterlich gut. Was ist das eigendlich genau und wie kann man diese Pflanze am besten daran hindern alles zu überwuchern?
das 2. könnte die Ufersegge (Carex riparia) oder schwarzährige Segge (Carex melanostachya) sein (@Kai, der schwarze Blütenstand ist doch schon erkennbar), sind weit verbreitet und durch Ausläufer schnell ein fürchterliches Unkraut das beim rupfen einem schnell mal die Finger zerschneidet. Da hilft nur fleißiges Wurzelziehen (alles was man erwischt sofort dem Teich verbannen)
Das was Du schreibst mit der Ausbreitung und Finger schneiden ist vollkommen richtig. Bei meinem alten Teich wucherte die Segge unvorstellbar. Teich und Moorbeet war davon betroffen und dann ging es sogar ab in den Rasen. Ich war machtlos weil ich zu lange gewartet habe mit dem zurückschneiden.
Du würdest also diese Segge erst gar nicht in den Teich einsetzen??
Gibt es denn Seggen die nicht so wuchern? Ich find die Pflanze durchaus schön und soll auch gut fürs Wasser sein aber wenns geht mit normalem Wuchs.
Heute bekam ich wieder eine mir unbekannte Pflanze geschenkt... weis wer was das für eine Pflanze ist?
da sind Blüten von der Bachnelkenwurz zu sehen, das gefiederte Laub ist aber vom Mädesüß (Filipendulal ulmeria) (oder großer Wiesenknopf - Sanguisorba officinalis)
Ich pflanze ein bisschen was von der Segge in mein Wasserfallbecken. In den Teich das weis ich noch nicht. Wenn dann glaub ich in einen stabilen Kübel weil dieses Teil wächst überall hin wenn man mal 14 Tage nicht auf der Hut ist. Allerdings weis ich dann nicht was mit den Blüten/Samen ist ob sich die Pflanze dadurch nicht doch überall vermehrt...???