AW: ...und noch ein neuer Teich in der Nähe von Köln!
Hi,
einen Vornamen hab ich natürlich auch, also ich bin der Matthias.
Für die Modembenutzer (gibt es soetwas noch ?
) hab ich auch nochmal die Bilder verkleinert.
@69Pflanzenfreund: Tja, wie die meisten hier hab ich mir versucht etwas Basiswissen im Internet anzulesen, aber Fehler haben wohl alle hier schon gemacht
Zu den Falten: Leider ist der Teich wohl etwas Tief geworden und die Ufer sind ziemlich steil. Die Falten konnten wir wirklich nicht verhindern. Jetzt wo das Wasser noch höher ist sieht es aber ganz gut aus.
Flies: Statt Flies hab ich spezielle Teppichreste genommen. Die Teppiche werden in Shops eingesetzt und sind extrem Wiederstandsfähig. Das Material ist verdichtetes Filzgewebe, ich denke das Zeug ist sehr gut geeignet dafür.
Bepflanzung: Hinter dem Teich sind etwas 80 cm Platz, das könnte auf dem Foto täuschen. Eine Bepflanzung ist auf jeden Fall nach "hinten" und zur Seite "rechts" geplant und teilweise auch schon umgesetzt. Ich stell mal nachher noch aktuellere Fotos rein. Nach hinten hab ich 3 schöne
Gräser (Lampenputzer und noch zwei so andere Teile) gepflanzt. Hab die Namen jetzt nicht im Kopf
Sonneneinstrahlung: Der Teich bekommt leider viel Sonne, erst ab ca. 18 Uhr wird es weniger. Das Wasser ist ehrlich gesagt jetzt schon ganz schön warm geworden. Ich hoffe das die Gräser später mal etwas mehr Schatten spenden werden.
Filter ist gekauft und steht im Keller. Ist so ein Teil von Gardena (23 % beim Praktiker Aktion) mit UV Lampe und soll bis 5000 Liter Teiche ausreichend sein. Muss man das Teil jetzt sofort schon anschließen?
Edit: Heute wurden die ersten Pflanzen eingesetzt. Der Hellweg Baumarkt in der Nähe meiner Arbeitsstelle hat die letzten Pflanzenreste der Saison verramscht - OK, die meisten sahen auch nicht mehr so wirklich toll aus...
Aber naja, vielleicht gehen sie an. Ich hab mal 3
Seerosen (so ca. 50 cm Tiefe) und noch einige andere Pflanzen für den Bereich 5-40 cm gekauft. Hoffe ich hab wenigstens beim Pflanzen keine Fehler gemacht: Erde großzügig abgewaschen, Pflanztöpfe mit Jute und Kies / Sand gemisch gefüllt und reingestellt.
Gruß, Matthias