Und wieder ein neues Teichbaujahr

AW: Und wieder ein neues Teichbaujahr

... nur hinsetzen und endlich mal genießen....

Liebe Christine,das glaubst du doch wohl selbst nicht. :lach

Bei mir werden die Seerosenwannen,die Miniteiche und das Moorbeet neu angelegt.
Außerdem gibt es ein "Sempervivumbeet" und der zum Sumpfbeet umgewandelte kleine Teich muß noch richtig bepflanzt werden.
Und schlußendlich will ich noch die eine Seite im großen Teich umgestalten.
 
AW: Und wieder ein neues Teichbaujahr

Hallo Teichfans!

Bei meinem Teich werde ich dieses Jahr nicht viel machen, ich hab noch ein Paar Restarbeiten an meinem Wasserfall zu erledigen.
Außerdem muss ich noch viele Teichpflanzen einsetzen, nach dem Umbau im Herbst lief mir einfach die Zeit davon.
Habt Ihr Favoriten die unbedingt in einen Teich gehören?:kopfkratz


Gruß Jens
 
AW: Und wieder ein neues Teichbaujahr

:hallo An alle
Wenn ich das hier so lese, haben einige von euch das gleiche Problem wie ich, viel Arbeit und wenig Zeit. Dann wollen wir hoffen das der Winter nicht so lange bleibt und nicht so früh wieder kommt

:hallo Jens
Meine Favoriten im Teich sind Sumpfdotterblumen, Schwertlilien und Tannenwedel und natürlich Seerosen.

:hallo Eugen
Entschuldige mein Unwissen, aber was ist ein Sempervivumbeet :kopfkratz

:hallo Daniel
Mein Bachlauf hab ich auch erst letztes Frühjahr angelegt,da bin ich auch gespannt wie der wächst. Da machen wir mal schöne Bilder :freu
 

Anhänge

  • P180410_10.28.JPG
    P180410_10.28.JPG
    159 KB · Aufrufe: 14
  • P070610_16.25.JPG
    P070610_16.25.JPG
    190 KB · Aufrufe: 13
  • P070610_16.26.JPG
    P070610_16.26.JPG
    189,1 KB · Aufrufe: 12
  • P090710_16.54[01].JPG
    P090710_16.54[01].JPG
    116,8 KB · Aufrufe: 17
AW: Und wieder ein neues Teichbaujahr

:hallo

:hallo Anja
Wenn der Winter rum ist haste nur noch 9 Monate,meinste das die reichen :scherz1
Ok scherz bei seite, da haste ja auch ne menge vor.


och wenn die 24 stunden pro tag nicht reichen, nehme ich einfach die nächte noch dazu! :smile

Lagerfeuerplatz ist super,


wir haben die letzten jahre - als der rasen noch nicht angelegt war - auch nen paar mal lagerfeuer mit stockbrot gemacht, das war immer superschön.
allerdings hat mein gg momentan noch ne andere meinung zum geplanten lagerfeuerplatz, als ich sie habe! :ach

Aus dem Gemüsegarten macht meine Frau ein Kräuterbeet.


da bin ich ja auch auf fotos gespannt. habt ihr nen "normales beet" geplant, oder ne kräuterspirale o. ä.?


Wenn du ein platz für die Sonnenuhr gefunden hast mach mal bitte Bilder und zeig sie uns :oki


zu befehl! :D


Ach ja ein Carport wollen wir auch noch bauen, und im Haus ist auch noch einiges zu machen.


der carport steht bei uns auch noch auf dem plan, aber nicht für dieses jahr. :box


Geplant ist nix - nur hinsetzen und endlich mal genießen.


dieser fromme wunsch kommt mir sehr bekannt vor, woher nur? :lala

Außerdem gibt es ein "Sempervivumbeet"


da würden mich doch mal die details interessieren. :lala hast du schon genauere pläne bzgl. größe, gestaltung usw..?

Mein Bachlauf hab ich auch erst letztes Frühjahr angelegt,da bin ich auch gespannt wie der wächst. Da machen wir mal schöne Bilder :freu


du hast nen wachsenden bachlauf? wächst der in der breite, in der länge oder beides? :kopfkratz :engel

ach ja, nen schönen & praktischen pflanztisch möchte ich mir dieses jahr auch bauen. die gekauften sind entweder viel zu klein, viel zu teuer, hässlich oder alles zusammen. :box
 
AW: Und wieder ein neues Teichbaujahr

Servus Peter

Habe einiges heuer vor ... das wären ....

Den Pflanzenteich fertig machen ....

Den Koiteich soweit fertigstellen das ich Wasser einlassen kann, aber noch ohne Filter ....

Das Teichumfeld und die Teichterrasse des Koiteiches herstellen ....

Eine Pfütze bauen ....

Einen isolierten (im Sinne das er ohne in einen Teich mündet oder dort entspringt) Bachlauf bauen ....

Letztendlich sollen die ganzen Grobarbeiten unseres Wassergarten heuer fertig sein ....

Schauen wir mal ob ich das leisten (körperlich) kann ....
 
AW: Und wieder ein neues Teichbaujahr

du hast nen wachsenden bachlauf? wächst der in der breite, in der länge oder beides? :kopfkratz :engel



:lach :lachboden :jaja Ist mir garnicht aufgefallen :aua wenn man das liest muss mann ja lachen :lach Wenn das klappen würde wäre nicht schlecht, 1m bauen und den rest wachsen lassen :wunder

Beim Kräuterbeet weiss sie noch nicht wie es werden soll, vieleicht als Hochbeet.
 
AW: Und wieder ein neues Teichbaujahr

Hallo Peter,

ich kann Bodeneinbauleuchten von

http://www.albert-leuchten.de/

empfehlen. Die gibt es zum Teil auch mit schwenkbarer Innenleuchte sodass man sie waagerecht einbauen und trotzdem so einstellen kann das z.B. eine Hauswand schraeg angestrahlt werden kann.

Ich verwende die Leuchten um Baeume / Hecke und Waende anzustrahlen. ...kommt abends sehr schoen :oki
 

Anhänge

  • DSC00513.JPG
    DSC00513.JPG
    149,4 KB · Aufrufe: 14
AW: Und wieder ein neues Teichbaujahr

:hallo Helmut
Immer schön gemach, wir sind ja nicht mehr die jüngsten.

Lass uns lieber zwischen durch mal ein oder zwei Weizen trinken :prost
 
AW: Und wieder ein neues Teichbaujahr

Wir haben auf der "to do liste":
- den Bachlauf vom großen in den 600er Teich umbauen, im jetzigen Design läuft er nicht richtig
- noch einiges an Pflanzen einsetzen
- die Pergola von der Zweit-Terrasse weiter rumziehen ... am Teich vorbei, runter an die Treppe, und dort in einen Rosenbogen mündend
Genug zu tun :D
 
AW: Und wieder ein neues Teichbaujahr

. Die gibt es zum Teil auch mit schwenkbarer Innenleuchte sodass man sie waagerecht einbauen und trotzdem so einstellen kann das z.B. eine Hauswand schraeg angestrahlt werden kann.

Ich verwende die Leuchten um Baeume / Hecke und Waende anzustrahlen. ...kommt abends sehr schoen :oki

Hallo Volker,

sehr schöne Leuchten, aber leider finde ich keine Preise.Verschicken die auch ihre Produkte ?
Hast Du Erfahrung wieviel Watt eine Leuchte haben sollte, um eine normale Hauswand dezent auszuleuchten ?

Gruß
Peter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten