Tomy26
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Juni 2016
- Beiträge
- 364
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 200
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 130000
- Besatz
- Moderlieschen, geschätzt 500 im Winter, 2000 im Sommer mit Nachwuchs oder mehr
Sehr privat aber ein Thema für jeden der einen Teich hat, baut oder bauen will.
Einmal vorab, es ist nicht wirklich etwas dauerhaft schlimmes passiert.
Eigentlich war ich der Meinung an unserem Teich ist alles OK.
Aber nur bis zum letzten Wochenende da wurden mir noch so einige Mängel bewusst.
Wir haben wie so oft auf der Terrasse am Teich gesessen gegrillt, erzählt und das eine oder andere Bier getrunken.
Wir : mein Vater 75, seine Frau 73, meine Frau 49 und ich 49
Im Laufe des Abends sind wir mehrfach über die Brücke und zwischen den Teichen über den Weg gelaufen, es waren also jedem die Gegebenheiten bekannt.
Am späten Abend ging mein Vater über die Brücke und übersah eine Stufe am Ende der Brücke zum Weg.
Als es also eine Schritthöhe nach unten ging bekam er so viel Schwung nach vorne das er stürzte und auf die rechte Körperhälfte gefallen ist. Damit nicht genug der Schwung reichte auch noch bis in den Teich. da er mit dem Kopf auf den Boden geschlagen ist war er kurzfristig Bewusstlos und schwamm mit dem Gesicht nach unten im Teich.
Ein Satz und ich war im Teich und bei ihm. Nachdem ich ihn umdrehte war er sofort wieder da und ich brachte ihn zum Rand des Teiches.
Aufgrund der Stufen die ich alle 50cm habe hat es bis zur 60cm Stufe auch gut funktioniert.
Der Teich wurde nach einem Profilvorschlag von NG angelegt, alle 50 cm tiefe eine 60cm breite Stufe.
Perfekt und danke für die geleistete Überzeugungsarbeit an NG.
Jetzt musste er nur noch aus dem Wasser und das wurde ein Problem.
Der Teich ist vermörtelt inkl. der Flachwasserstufe 10cm die Oberfläche im geamten Teich wurde beim vermörteln mit einem Besen angeraut damit die Oberfläche griffig bleibt.
So und jetzt zu den Mängeln die wir aufgrund des Vorfalls bemerkt haben.
1. Die Brücke
- zu steil und eine Stufe von ca 15 cm an beiden Enden
2. die Beleuchtung
- kleine Solarlampen die zu wenig Licht machen, da von 8 Lampen auch nur noch 3 funktioniert haben. Akku leer und 3 funktionieren gar nicht mehr nachdem die mal ins Wasser gefallen waren.
3. der Biofilm
- jetzt im dritten Sommer ist der Biofilm auf den Stufen so stark das es nicht möglich ist festen Halt zu finden
Aufgrund der Verletzungen ( Schulter mehrfach gebrochen ) war mein Vater nicht in der Lage zu helfen und wir warteten am Rand des Teiches auf den alarmierten RTW. Erst jetzt waren wir dann in der Lage ihn aus dem Teich zu heben.
Ich für meinen Teil werde die erkannten Mängel schnellstens beheben und hoffe es gibt nie wieder so eine Situation. Allen anderen kann ich nur raten mal kritisch auf die eigenen Gegebenheiten zu achten.
Einmal vorab, es ist nicht wirklich etwas dauerhaft schlimmes passiert.
Eigentlich war ich der Meinung an unserem Teich ist alles OK.
Aber nur bis zum letzten Wochenende da wurden mir noch so einige Mängel bewusst.
Wir haben wie so oft auf der Terrasse am Teich gesessen gegrillt, erzählt und das eine oder andere Bier getrunken.
Wir : mein Vater 75, seine Frau 73, meine Frau 49 und ich 49
Im Laufe des Abends sind wir mehrfach über die Brücke und zwischen den Teichen über den Weg gelaufen, es waren also jedem die Gegebenheiten bekannt.
Am späten Abend ging mein Vater über die Brücke und übersah eine Stufe am Ende der Brücke zum Weg.
Als es also eine Schritthöhe nach unten ging bekam er so viel Schwung nach vorne das er stürzte und auf die rechte Körperhälfte gefallen ist. Damit nicht genug der Schwung reichte auch noch bis in den Teich. da er mit dem Kopf auf den Boden geschlagen ist war er kurzfristig Bewusstlos und schwamm mit dem Gesicht nach unten im Teich.
Ein Satz und ich war im Teich und bei ihm. Nachdem ich ihn umdrehte war er sofort wieder da und ich brachte ihn zum Rand des Teiches.
Aufgrund der Stufen die ich alle 50cm habe hat es bis zur 60cm Stufe auch gut funktioniert.
Der Teich wurde nach einem Profilvorschlag von NG angelegt, alle 50 cm tiefe eine 60cm breite Stufe.
Perfekt und danke für die geleistete Überzeugungsarbeit an NG.
Jetzt musste er nur noch aus dem Wasser und das wurde ein Problem.
Der Teich ist vermörtelt inkl. der Flachwasserstufe 10cm die Oberfläche im geamten Teich wurde beim vermörteln mit einem Besen angeraut damit die Oberfläche griffig bleibt.
So und jetzt zu den Mängeln die wir aufgrund des Vorfalls bemerkt haben.
1. Die Brücke
- zu steil und eine Stufe von ca 15 cm an beiden Enden
2. die Beleuchtung
- kleine Solarlampen die zu wenig Licht machen, da von 8 Lampen auch nur noch 3 funktioniert haben. Akku leer und 3 funktionieren gar nicht mehr nachdem die mal ins Wasser gefallen waren.
3. der Biofilm
- jetzt im dritten Sommer ist der Biofilm auf den Stufen so stark das es nicht möglich ist festen Halt zu finden
Aufgrund der Verletzungen ( Schulter mehrfach gebrochen ) war mein Vater nicht in der Lage zu helfen und wir warteten am Rand des Teiches auf den alarmierten RTW. Erst jetzt waren wir dann in der Lage ihn aus dem Teich zu heben.
Ich für meinen Teil werde die erkannten Mängel schnellstens beheben und hoffe es gibt nie wieder so eine Situation. Allen anderen kann ich nur raten mal kritisch auf die eigenen Gegebenheiten zu achten.


