Hallo
ALLE ZUSAMMEN,
ich bin seit ein paar Tagen auch hier angemeldet und habe nun schon viel über Teichbau gelesen. Vieles ist zwar für mich noch "Neuland" aber
anders gesagt ist auch einiges sehr klar Erklärt und Verständlich!
Mein Name ist Mike, und wir haben seit etwa 11 Jahren eine Folienteich,
mit etwa 50 cbm Wasservolumen, welcher bislang mit mehreren Druckfiltern betrieben wird.
An sich ist es wohl eher ein "Kanal" der halb um´s Haus geht. Im Teich befinden sich etwa 17
Koi zwischen 30 - 85 cm, welche auch soweit Gesund sind. Der Teich wurde jetzt nun zum 1st mal Grundgereinigt, und auch schon wieder in Betrieb genommen (mit etwa 10 cbm altem Teichwasser) in der alten Filterkonfiguration. Da ich nun aber bereits sehr viel über "Eigenbau Filter" im Forum gelesen habe, möchte auch ich mir einen Oberirdischen Mehrkammer Filter Bauen.
Der Filter sollte aus 4 Kammern bestehen und zusätzlich einen Siebfilter Vorgeschaltet haben.
Mich würde nun mal Interessieren welche Optimalen Erfahrungen im bereich Filterbestückung im Forum bekannt sind!
Also in welcher Reihenfolge, welche Kammer, wie bestückt sein sollte um optimale Eregebnmisse zu erziehlen.
Für ein paar Infos oder Anregungen währe ich sehr dankbar!!
Hier nun einige Bilder zurm momentanen Situation: