AW: Unser Teich
Hallo Helmut,
Ich habe Deinen Rat mit den Wasserpflanzen und noch mehr befolgt!!
Zunächst hab ich mal wie bereits angedeutet "ne Menge" Unterwasserpflanzen gesetzt. :crazy
Schön in Körben damit die
Koi diese nicht Ausbuddeln!
Dann hab ich mir mal "zur Probe" einen Neuen Filter im Eigenbau lt. Bauanleitung zugelegt.4 Regentonnen a´ 300 Liter mit Bodenablauf (50iger) und Vorgeschaltetem Siebfilter. Zusätzlich hab ich die Ablaufrohre mit einem Durchsichtigen Plexirohr Versehen, zur besseren Überwachung des Schmutz Abtransports.
Da dies zunächst nur zur Probe ist (der nächste wird 4 x 100 Liter) - hab ich die Überläufe als 75er ausgelegt, ist aber für eine 12 TSDer nur mit Dimmer zu kontrollieren!Ach ja, die 1. Tonne hab ich dann auch noch mit Bypass versehen, so dass also 100% durch den SIFI geht, und jeweils 50% durch den Filter und den Bypass.
Bestückung wie folgt: 1.Tonne Japanmatten Grob + Fein.
2. Tonne Helix-17, 3.Tonne Helix-14+17 mit Belüftung, und schleißlich 4. Tonne (zur Probe) Zeolith.(macht aber viel Arbeit - fliegt wieder raus)
Des Weiteren hab ich dann auch noch einen Skimmer im Eigenbau gebaut, nach einer Anleitung aus dem Forum. Super das DING!!!
Und zusätzlich einen kleinen Pflanzenfilter aus einem alten GFK Becken gebaut und diesen im Teich integriert (wegen Platzmangel) und mit
Iris +
Binsen + Gilb- und
Blutweiderich bestückt.
Ergebnis - das Wasser ist "Glasklar" in nur 4 Wochen! Ich kann´s noch gar nicht Glauben! Die Wasserwerte sind auch soweit O.K., und alle "Meine Jungs" (und natürlich Mädels)Wohlauf.
Ich hab mal zur Ansicht ein paar Fotos reingestellt.
(Ach ja, ein Kiesbeet hab ich auch noch angelegt, und Nachwuchs der Koi ist auch schon da!)
Gruss
Mike