Unser Teich

AW: Unser Teich

Hi Jürgen,

Ich dachte an sich an etwa an eine Umwälzung von 4 - 5 mal/tag.

Bislang werden 3 OASE Pumpen mit 5000 L - Skimmer, 10000 L - Bachlauf
und eine 15000 L - direkt in 2 Tonnen benutzt. Haben auch keine Probleme in den vergangenen 11 Jahren gemacht. Ich denke auch über eine Rohrpumpe
für den neuen Filter nach.

Ich hab mich auch noch nicht Entschieden ob nun Kaldness oder Hel-X.
Aber ich danke dir schon mal für die Information! (Setzen ja wohl mittlerweile viele hier ein)

Übrigens das mit dem "Wasser" hab ich von einem alten Koizüchter.
Da ich auch bislang keine Probleme mit den Kois hatte hab ich mir da auch keine weiteren Gedanken gemacht!

Gruss
Mike
 
AW: Unser Teich

Servus Mike

Danke für die schönen Bilder :oki

Sorry :oops , aber gibts vom Bau des Teiches auch noch Bilder :kopfkratz

Was mir beim Bild #3 aufgefallen ist:
links vom Wintergarten befindet sich ein Regenrohr, daß Regenwasser würde ich nicht in den Teich leiten, da werden sicher Elemente (Staub, Blütenstaub, Pollen und was weiß ich noch für Stoffe ?) eingeschwämmt, die zur Klarheit des Teichwasser sicher nicht beitragen.
 
AW: Unser Teich

Hallo Helmut,

Leider sind die Bilder vom Baus des Teiches bei Wasserschaden VERSCHÜTT gegangen!

Das mit dem Regenrohr habe ich schon geändert!!
Danke

Mike
 
AW: Unser Teich

Hallo Helmut,

Ich habe Deinen Rat mit den Wasserpflanzen und noch mehr befolgt!!:oki

Zunächst hab ich mal wie bereits angedeutet "ne Menge" Unterwasserpflanzen gesetzt. :crazy
Schön in Körben damit die Koi diese nicht Ausbuddeln!
Dann hab ich mir mal "zur Probe" einen Neuen Filter im Eigenbau lt. Bauanleitung zugelegt.4 Regentonnen a´ 300 Liter mit Bodenablauf (50iger) und Vorgeschaltetem Siebfilter. Zusätzlich hab ich die Ablaufrohre mit einem Durchsichtigen Plexirohr Versehen, zur besseren Überwachung des Schmutz Abtransports.
Da dies zunächst nur zur Probe ist (der nächste wird 4 x 100 Liter) - hab ich die Überläufe als 75er ausgelegt, ist aber für eine 12 TSDer nur mit Dimmer zu kontrollieren!Ach ja, die 1. Tonne hab ich dann auch noch mit Bypass versehen, so dass also 100% durch den SIFI geht, und jeweils 50% durch den Filter und den Bypass.
Bestückung wie folgt: 1.Tonne Japanmatten Grob + Fein.
2. Tonne Helix-17, 3.Tonne Helix-14+17 mit Belüftung, und schleißlich 4. Tonne (zur Probe) Zeolith.(macht aber viel Arbeit - fliegt wieder raus)

Des Weiteren hab ich dann auch noch einen Skimmer im Eigenbau gebaut, nach einer Anleitung aus dem Forum. Super das DING!!!

Und zusätzlich einen kleinen Pflanzenfilter aus einem alten GFK Becken gebaut und diesen im Teich integriert (wegen Platzmangel) und mit Iris + Binsen + Gilb- und Blutweiderich bestückt.

Ergebnis - das Wasser ist "Glasklar" in nur 4 Wochen! Ich kann´s noch gar nicht Glauben! Die Wasserwerte sind auch soweit O.K., und alle "Meine Jungs" (und natürlich Mädels)Wohlauf.

Ich hab mal zur Ansicht ein paar Fotos reingestellt.

(Ach ja, ein Kiesbeet hab ich auch noch angelegt, und Nachwuchs der Koi ist auch schon da!)

Gruss:oki

Mike
 

Anhänge

  • 16082008294.jpg
    16082008294.jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 43
  • 16082008288.jpg
    16082008288.jpg
    200 KB · Aufrufe: 54
  • 16082008300.jpg
    16082008300.jpg
    232 KB · Aufrufe: 47
  • 10082008284.jpg
    10082008284.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 48
  • 16082008289.jpg
    16082008289.jpg
    206,2 KB · Aufrufe: 45
  • 16082008293.jpg
    16082008293.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 43
  • 16082008302.jpg
    16082008302.jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 37
  • 16082008287.jpg
    16082008287.jpg
    131 KB · Aufrufe: 49
  • 16082008298.jpg
    16082008298.jpg
    225,9 KB · Aufrufe: 55
  • 16082008297.jpg
    16082008297.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 48
  • 16082008291.jpg
    16082008291.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unser Teich

Servus Mike

Es freut mich das du wieder klares Wasser hast :five

Es gibt nix schöneres wenn ein positives Feedback zurück kommt :oki

Der Skimmer "ala` Karsten" macht seine Arbeit ordentlich :oki
Der Filter "ala` Jürgen-V" ist dir auch gelungen, bis eben auf`s Zeolit (aber das war dein Eigenversuch) :oki

Herz was willst du mehr :oki

So macht das Hobby-Gartenteich Freude.

Weiter so.

Freue mich schon auf viele Bilder deines schönen Gartens mit einem wundervollen Gartenteich :oki
 
AW: Unser Teich

Helmut,

Ohne dieses Forum (und Natürlich Eurer Hilfe) hätte ich das sicherlich nicht geschafft, und währe mit dem geschaffenen ZUFRIEDEN sein müssen, oder hätte den Aussagen von den sogenannten SPEZIALISTEN:mad: in irgendwelchen
"Fachgeschäften" :box glauben Schenken müssen - wahrscheinlich hätte ich dann auch den "SUPERFILTER" von dort angeschafft!!

Ich bin Mittlerweile davon Überzeugt das es nur mit rein Bioligischen mitteln, und hier insbesondere PFLANZEN ....Planzen und nochmals Pflanzen geht!!

NOCHMALS ALLEN VIELEN DANK! (auch denen die Ihre Beiträge zum Eigenbau hier bereitstellen)

Viele Grüsse an die GEMEINDE!:oki


Schönes Wochenende

Mike
 
AW: Unser Teich

Kaum macht man es richtig, klappt es auch :oki :oki

Klasse Mike, ich freu mich für dich mit :oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten