Unterwasserpflanzen wachsen nicht

Hallo Corny,
ich mach das meist so: nimm ein Küchenpapier, gib etwas lehmige Erde + die Wurzel der Pflanze hinein, vorsichtig mit Zwirn zuschnüren und an passender Stelle im Teich versenken.
das hab ich gestern gemacht und jetzt ist der teich trüb, weil das küchenpapier anscheinend kaputt gegangen ist und die erde rausgeschwemmt ist. :( :( :( wenn die karpfen jetzt die erde immer wieder durchwühlen, bleibt jetzt mein teich trotz guter filterung trüb. das wäre so bitter und ich müsste fast das komplette wasser abpumpen und die erde entfernen. :(
ich hätte kein küchenpapier sondern etwas stabileres nehmen sollen, vielleicht ein stück teichfolie.
 
Ich hoffe doch nicht, dass du wegen einer Schaufel Erde gleich den ganzen Teich abpumpst :schreck;) Wart mal ein bisschen, das sollte sich bald absetzen. Wenn du Karpfen im Teich hast, könnte das mangelnde Pflanzenwachstum aber auch an denen liegen, zumindest haben unsere "Großen" letztes Jahr alles geschrotet was ihnen vors Maul kam, einschließlich der Seerosen, nachdem der Schlammberg drumrum weg war.
 
Na ja, wenn sie halt immer wieder die Erde, die aus dem Küchenpapier entkommen ist, durchwühlen, dann wird der Teich nicht wieder klar. Ich kenn das. Deswegen darf man nie was im Teich haben, wo die Karpfen drin wühlen können, wenn man klares Wasser haben möchte. Bei anderen Fischen (z.B. Goldfischen) wäre das kein Problem.
Ist mir schon klar, dass sich das ansonsten nach ner Zeit wieder setzen würde. Aber nicht, wenn es immer wieder aufs Neue durchgewühlt wird. Aber ich warte mal ein paar Tage ab. Ansonsten muss ich natürlich den Teich abpumpen und die Erde entfernen. :(

Ich hatte mal die Erde in den Pflanzkörben für die Seerosen zu wenig mit größeren Steinen abgedeckt. Da haben die dann auch die Erde durchwühlt und das Wasser getrübt. Aber die Pflanzen an sich lassen sie in Ruhe. Ist wohl bei jedem unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hätte Dir doch vorher klar sein müssen, dass wenn du Erde in ein Küchenpapier wickeltst, und dies auch noch im Teich versenkst, das dies nicht lange hält? :D
Kommst du nicht mit einem feinen Kescher an besagte Stelle und kannst so etwas aufnehmen ??
Oder versuche die Erde Richtung Pumpe zu schubsen ..
 
Ja eigentlich hätte mir das klar sein müssen. Aber es wurde mir ja hier empfohlen. Siehe oben!
Wenn das Wasser klarer wird, werde ich es mit dem Kescher versuchen.
 
Sehr gut, Carlo. Aber so kriege ich das ja jetzt nachträglich nicht mehr hin.
 
Das ist doch noch ein bisschen früh für solche Aktionen. Und m.E. bei Karpfenbesatz sowieso witzlos. Also das einbringen von ein paar Pflänzchen.
 
Nee nee, witzlos ist das ganz und gar nicht. Gegen starken Algenwuchs sind Unterwasserpflanzen (wenn sie denn gedeihen) sehr gut. Und nicht alle Karpfen fressen die weg.
 
Ich wüsste wirklich nicht welche Pflanze jetzt bei diesem Wetter im Teich gut gedeihen sollte oder zumindest so gut, dass sie erfolgreich (noch vor dem eigentlichen Saisonbeginn) Algen bekämpft. :kopfkratz Was hast du denn überhaupt gepflanzt?

Und zum Thema einpflanzen...deinen Besatz hattest du im Eingangspost doch gar nicht erwähnt, oder? Genausowenig, dass du ein Problem damit hast, wenn Substrat direkt im Teich landet, dafür kannst du kaum den Tippgeber verantwortlich machen. Dazu kommt, was bei einem vorzüglich funktioniert und zum Teich passt, muss bei anderen noch lange nicht klappen.
Bei den richtigen Fragen und den dazu notwendigen Infos bekommst du hier auch die passende Antwort. Selbst ein bisschen mitdenken, sollte man trotzdem nicht ausschalten.;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten