UV - Kontrolle

zx81hw

Mitglied
Dabei seit
19. Juli 2008
Beiträge
20
Ort
06
Teichtiefe (cm)
1 m
Teichvol. (l)
1500
Besatz
5 Goldfische
3 kleine Koi
Hallo zusammen,
weiss jemand wo und wie ich am Gardena F 6000 UVC-Teichfilter festellen kann, ob die Lampe ihren Dienst tut? Ich kenne das eigentlich vom durchsichtigen Einlaufstutzen - das gibt es hier aber nicht.

Danke,
Helmut
 
AW: UV - Kontrolle

Hallo Helmut

Mir würde dazu einfallen ein Stromverbrauchsmesser vorzuschalten oder stecken . Der müsste dann etwas anzeigen wenn die Lampe in Ordnung ist .

Lg
axel
 
AW: UV - Kontrolle

Hi Axel,
der zeigt dir zwar an das Strom verbraucht wird, aber nicht ob die Lampe noch genügend UV - Leistung abgibt.
 
AW: UV - Kontrolle

Das zu messen wird auch schwierig, im Zweifel besser eine neue holen.

Sieht man da gar nix auch wenn es Dunkel ist ?
 
AW: UV - Kontrolle

puh, also ich würde einfach im duckeln gucken ob du nich doch noch i-wo ein blaues schimmern entdecken kannst.
Aber man sollte die UV Röhre bei dauerbetrieb nach möglichkeit jedes Jahr wechseln da sie sonst extrem an Leistung verliert auch wenn sie noch blau schimmert. :lala

In den Gardena F 6000 müsste ein 6W röhre verbaut sein. Die dürfte auch nicht ganz so teuer sein. :oki

Gruß Ansgar :smoki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UV - Kontrolle

Hallo,
die Lösung liegt in einer kleinen Öffnung am Gehäuse. Jetzt im dunkeln sieht man blaues Licht - also die Lampe ist an.

Trotzdem, danke für eure Bemühungen.:like:

Helmut
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten