UVC-Leistung errechnen

AW: UVC-Leistung errechnen

Hallo zusammen,

dann habe ich aus aktuellem Grunde eine Frage an euch.

Wir haben einen Teich mit ca. 10-12000 L, als Besatz haben wir keine Fische sondern Schildkröten.

Im Einsatz ist ein Oase Filtoclear 11000 mit 11 Watt UVC und eine Oase Aquamax ECO 8000.
So diese 11 Watt sind offensichtilich zu wenig.
Wir bekommen das Wasser einfach nicht klar.
Was würdet ihr empfehlen, welche UVC-Leistung wäre sinnvoll, und könnte man einfach eine Lampe mit höherer Leistung einsetzen?


Ich danke euch im Vorraus
 
AW: UVC-Leistung errechnen

Hallo,
wir haben auch so ca. 11 - 12.000 Liter, allerdings mit Fischbesatz. Genauer gesagt: 10 Koi (8 - 35cm), 4 Schleien (ca. 10cm) und 5 Rotfedern. Als Technik werkelt zur Zeit ein Filtoclear 15000 und eine Aquamax 12.000. Unser Wasser ist zwar leicht grünstichig, aber trotzdem super klar. Wir können jeden Sandkorn auf dem Teichboden in 1,5m Tiefe erkennen. Allerdings werden wir in den nächsten Tagen die Technik umbauen. Dann kommt ein Cheopsfilter zum Einsatz.
Und dazu bräuchte ich auch Hilfe zur passenden Bemessung der Leistung der UVC-Lampe!

Danke für Eure Hilfe!!!

Günni
 
AW: UVC-Leistung errechnen

Servus Günni!

Freut mich von Jemand zu hören der sich ebenfalls für einen Cheops-Filter entschieden hat. :oki
Ich kann bei meinen Cheops nichts Negatives verkünden, und habe ebenfalls eine Aquamax Eco 12.000 im Einsatz.
Als UVC-Lampe ist eine TMC Pro-Clear 30 direkt am Cheops Teichfilter installiert.
Bei Bedarf kann ich Bilder davon nachreichen.
Die UVC-Leuchte scheint in meinem Fall ausreichend groß/stark dimensioniert zu sein, zumindest habe ich seit sie eingeschaltet ist keine Probleme mit Algen.
Da mein Teich ähnlich groß ist, dürfte das auch bei Dir gut passen denke ich.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten