CityCobra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2008
- Beiträge
- 737
- Ort
- 46***
- Rufname
- Cobretti
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 15000
Ahoi!
Ich habe hier schon mehrfach gelesen das dazu geraten wurde die UVC-Leuchte vor dem Winter auszubauen und zu reinigen.
Im letzten Winter waren mir diese Infos noch nicht bekannt, und aus diesem Grund blieb die UV-Lampe inkl. Schutzröhre in meiner TMC ProClear.
Obwohl wir teilweise Temperaturen bis minus 20 Grad hatten, überstand es die UVC-Lampe unbeschadet.
Das mit der gelegentlichen Reinigung der Lampe kann ich ja noch nachvollziehen, aber wem ist denn hier schon seine UV-Leuchte im Winter bei ausgeschalteter Filteranlage/Pumpen kaputt gefroren?
Wie und warum sollte die Lampe kaputt frieren, wenn da kein Wasser mehr drin und die Lampe außer Betrieb ist?
Reicht etwa schon etwas Kälte aus um die Lampe inkl Schutzröhre zu zerstören?
Dann muss das Material ja sehr empfindlich sein.
Ich habe meinen Garten schon rechtzeitig winterfest gemacht, allerdings ist die UVC-Leuchte noch im Gehäuse der TMC Pro Clear 30, die sich am Cheops-Filter montiert befindet.
Nun überlege ich ob ich die Lampe noch ausbauen soll bevor es so richtig kalt wird.
Die Frage ist ob es überhaupt zwingend erforderlich ist, oder man das Ding auch im nächsten Frühjahr ausbauen und reinigen kann, wenn es wieder wärmer ist?
Mit besten Grüßen,
Marc
Ich habe hier schon mehrfach gelesen das dazu geraten wurde die UVC-Leuchte vor dem Winter auszubauen und zu reinigen.
Im letzten Winter waren mir diese Infos noch nicht bekannt, und aus diesem Grund blieb die UV-Lampe inkl. Schutzröhre in meiner TMC ProClear.
Obwohl wir teilweise Temperaturen bis minus 20 Grad hatten, überstand es die UVC-Lampe unbeschadet.
Das mit der gelegentlichen Reinigung der Lampe kann ich ja noch nachvollziehen, aber wem ist denn hier schon seine UV-Leuchte im Winter bei ausgeschalteter Filteranlage/Pumpen kaputt gefroren?
Wie und warum sollte die Lampe kaputt frieren, wenn da kein Wasser mehr drin und die Lampe außer Betrieb ist?
Reicht etwa schon etwas Kälte aus um die Lampe inkl Schutzröhre zu zerstören?
Dann muss das Material ja sehr empfindlich sein.
Ich habe meinen Garten schon rechtzeitig winterfest gemacht, allerdings ist die UVC-Leuchte noch im Gehäuse der TMC Pro Clear 30, die sich am Cheops-Filter montiert befindet.
Nun überlege ich ob ich die Lampe noch ausbauen soll bevor es so richtig kalt wird.
Die Frage ist ob es überhaupt zwingend erforderlich ist, oder man das Ding auch im nächsten Frühjahr ausbauen und reinigen kann, wenn es wieder wärmer ist?
Mit besten Grüßen,
Marc