Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Vögel am Nistplatz

Heute ging ich mal wieder mit der Kamera ums Haus und sehe auf dem Giebel des Hauses einen Star sitzen:



...ich denke noch so: na, der hat wohl irgendwo seine Brut.....

und plötzlich hängt er ganz oben am Giebel....und was sehe ich da im Zoom?

 
es scheint, als hätten meine Bauaßnahmen am Kohlmeisennest genutzt

Sperlinge habe ich seither nicht mehr i Ansitz auf das Nest beobachten können.
Und als ich das rausgeworfene Küken damals zurück setzte,
habe ich ja mindestens 3 Küken ausmachen können.

Gestern musste ich die Frontwand vom Nistkasten neu fixieren, weil sich
die Schraube, die das Teil verschließt bedenklich weit rausgelöst hatte.

Ich habe die Gelegenheit genutzt und mal die Kamera kurz reingehalten.
Mindestens 4 Küken sind noch da - und schon ganz schön weit



LG
Kirstin
 
Heute habe ich den Tag über tolles "Kino" gehabt

Die Kohlmeisen sind ausgeflogen!

Heute morgen steckte erst Nr 1 immer den Kopf raus:



und traute sich nach zahlreichen "Fehlversuchen", sich in die Tiefe zu stürzen.
Sie flatterte stetig begab und landete unter der Birke.
Dort hockte sie ganz still, bis ein Elternteil auftauchte und lautstark rief.
Das Kleine antwortete und versuchte dem Elternteil zu folgen....und landete
in meiner Blumenbank an der Hauswand, wo es sich versteckte.



Immer wieder kamen Mama oder Papa und lockten das Kleine, damit es ihnen
in den dichten Knick folgt



Es dauerte recht lange, bis der Kleine sich todesmutig entschied, sein Versteck zu verlassen.
Ein Hüpfer auf das Moorbeet:


und von dort folgte es dann etwas wackelig dem Elternteil rüber in den Knick

Ca 15 Minuten später erschien Nr 2 im Eingangsloch des Nistkastens und dasselbe Spiel ging von vorne los:



dann stürzte auch Nr 2 sich todesmutig ins "Leben" und flatterte mit dem verzweifelten
Versuch, Höhe zu halten Richtung Knick.
Am Auto, genauer gesagt Heckscheibenwischer, auf dem Parkplatz war es endgültig
vorbei mit dem Höhenflug:



und kein Elterteil weit und breit.
Der Kleine rief verzweifelt und die Rabenkrähe, die seit dem Morgen das Nest bereits
fest im Auge hatte, hatte den Kleinen aus der Baumkrone gegenüber schon im Visier.

(Die Rabenkrähe scheint immer Nester ins Visier zu nehmen, wo die Vögel gerade ausfliegen.
Gestern hat ein Trupp junger Stare sein nest verlassen.
Da hat die Krähe erfolgreich zugeschlagen und sich einen Jungstar geholt.
Ich wurde erst darauf aufmerksam, als die Stare so einen Rabbatz machten, sah noch, wie die Krähe das Kleine packte
und auf die Wiese flog....verfolgt von 4 oder 5 schipfenden Staren.
Letztendlich hat sie den Kleinen aber verspeist....oder verfüttert - keine Ahnung.)

Ich bin dann also in Erinnerung der Beobachtung bei dn Staren aufgestanden und habe mich in die Nähe des Autos gestellt.
Da hat die Krähe sich nicht getraut, anzufliegen.

Schließlich kam ein ELternteil und holte auch diesen kleinen Matz ab in den Knick

Nr 3 hat sich lange nicht getraut und irgendwann haben die Eltern da gar nicht mehr gefüttert.
Aber dann schließlich hat auch Nr 3 sich ein Herz gefasst, nachdem ein Elternteil zuvor noch einmal am
Einflugloch erschienen ist.



Der Kleine flog direkt hinter"Mama" her in den Knick

Nr 4 ist gerade eben ausgeflogen, als ich das hier schrieb.

Er landete in der Birke und rief ca 10 Minuten nach den Eltern.
Dann wurde auch er abgeholt und nun ist das Nest leer

Happy end" würde ich sagen....oder "Viel Glück beim Erwachsen werden"

LG
Kirstin
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…