jochen
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Aug. 2005
- Beiträge
- 2.270
- Ort
- 963**
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- 4 Goldfische
AW: Versteckmöglichkeiten für Fische?
Hallo,
wir haben den Fischen ein Höhlenlabyrinth, aus Steinen gebaut,
hier können sie sich prima verstecken, und Schatten finden...
das Bild entstand in der Bauphase für den Wasserfall...
desweiteren haben wir mit Totholz und Basalt ein überhangendes Ufer als Schattenspender gebaut...
wiederum in der Bauphase geknippst, man kann so besser erkennen wie gebaut wurde, der Wasserspiegel ist bei diesem Bild etwas abgesenkt...
Seerosen wurden schon angesprochen, man kann auch prima Unterwasserpflanzen als Versteck verwenden,
wenn sie an der Oberfläche gelangen breitet sich zum Beispiel Wasserhahnenfuß oder Tausendblattarten gut aus.
Auf den Teichgrund haben wir alte Tonrohre gelegt, welche die Fische als Versteck sehr gerne annehmen, die Rohre habe ich mit Ufermatte ummantelt und sind mittlerweile kaum mehr zu erkennen.
Ich hoffe etwas geholfen zu haben...
Hallo,
wir haben den Fischen ein Höhlenlabyrinth, aus Steinen gebaut,
hier können sie sich prima verstecken, und Schatten finden...
das Bild entstand in der Bauphase für den Wasserfall...

desweiteren haben wir mit Totholz und Basalt ein überhangendes Ufer als Schattenspender gebaut...
wiederum in der Bauphase geknippst, man kann so besser erkennen wie gebaut wurde, der Wasserspiegel ist bei diesem Bild etwas abgesenkt...

Seerosen wurden schon angesprochen, man kann auch prima Unterwasserpflanzen als Versteck verwenden,
wenn sie an der Oberfläche gelangen breitet sich zum Beispiel Wasserhahnenfuß oder Tausendblattarten gut aus.

Auf den Teichgrund haben wir alte Tonrohre gelegt, welche die Fische als Versteck sehr gerne annehmen, die Rohre habe ich mit Ufermatte ummantelt und sind mittlerweile kaum mehr zu erkennen.
Ich hoffe etwas geholfen zu haben...