Hi Patrik,Je grösser der Filter, desto weniger Unterhalt und Arbeit.
Je grösser der Filter, desto mehr Wiederstand. Brauchst möglicherweise eine stärkere Pumpe und einen regelbaren Ypsilonverteiler nach der Pumpe im Wasserbehälter, damit die richtige Wassermenge im Vogelbad ankommt.
Anhang anzeigen 256355Anhang anzeigen 256356
Ah, das macht Sinn.Deshalb den regelbaren Ypsilonverteiler.
Ein Teil des Wassers läuft ins Vogelbad. Das zuviel an Druck läuft direkt nach der Pumpe oder wenn du möchtest nach dem Filter wieder in den Wasserbehälter.
300 Liter ist halt schon knapp. Würde Pumpe-/Filter 24h durchlaufen lassen.
Den Wasserwechsel machst du am Filter. Halbe Drehung am blauen Griff und das Wasser läuft ab.
Den Schlauch zum Nachspeisen kannst du ja fix selbstentleerend mit Gefälle verlegen.
Wasserwechsel ist während einem Bier automatisch gemacht.
Das ist leider nicht möglich. Ich erkläre gern mal den Hintergrund.Oder aber einen ganz anderen Vorschlag. Stell das Vogelbad in einen Teich.
Habe bei meinem Vogelbad einen 10 000Liter Wasserbehälter.
Da lohnt sich auch ein grösserer Filter.
Gibt den Vögeln ganz neue Möglichkeiten.
Das klingt sehr gut. Das ganze werde ich mal testen, sobald das Wetter und die Temperaturen wieder etwas angenehmer werden.Würde diesen Filter einsetzen. Den kleinsten von Oase mit Rückspühlfunktion.
Da gibt es auch eine Deko Fels Abdeckung als ZubehörOase FiltoClear Set 3000 online kaufen
Jetzt Oase FiltoClear Set 3000 bei Oase Teichbau kaufen! ✓ Bestpreisgarantie ✓ 11 Zubehör-Produkte ✓ Alle Ersatzteile ✓ Versandkostenfrei ✓ Rechnungskaufwww.oase-teichbau.de
Die 4000er Pumpe welche zum Set gehört, finde ich zu stark für deine Anforderung.
Würde es mit der vorhandenen ausprobieren.
Wenns nicht passt, einfach wieder melden.
Kommt auf Leitungsdurchmesser, Länge etc an. Vermutlich dürfte um 1500 Liter das passende sein. Damit auch der Wasserbehälter durchströmt wird und die Fäkalien in den Filter kommen
Werde mir die Livestreams gerne ansehen. Bin gespannt.
Den Platz hab ich leider nichtSchon mal an ein Sumpfbeet gedacht, welches du in den Rücklauf zwischen Wassertonne und Vogeltränke schaltest.
Pumpe->Vogeltränke->Sumpfbeet->Wassertonne-> Pumpe ->.....
Das musst du dann nur ggf. Oberflächlich säubern