Frommi
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Sep. 2014
- Beiträge
- 13
- Teichfläche (m²)
- 50
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 22000
Hallo Ihr Teichverrückten
So langsam wird es Zeit das ich mich und auch meinen Teich bei euch mal vorstelle.
Bin schon seit September 2014 hier angemeldet und hab bis jetzt immer nur gelesen
.
Meinereiner schimpft sich Mirko ist 39 und kommt aus Sachsen. Verheiratet 2 Kiddie´s (9 und 14) sowie nen Labrador/Schäferhundmix Namens Susi (6).
Angefangen hat alles im September 2013 als ich angefangen habe den Garten umzubauen. Es sollte ein Pool her und die alte Laube sollte einwenig aufgehübscht werden. Was dann kam, naja Ihr wisst ja wen mal einmal anfängt und so.......
.
Das sah dann so aus:
Der hintere Gartenteil mit Aufstellpool
Und die gleiche Ecke in fertig
Dann ging es mit der anderen Seite des Garten weiter, sah ja aus wie nen Truppenübungsplatz
Dann kam die Idee auf da kann man doch auch nen Gartenteich bauen. Platz is ja da und man muss dann dort kein Rasen mehr mähen
. Und der Hund will ja auch mal ins Wasser
.
Also viel im Internet gelesen, dabei hier im Foum gelandet und viel informiert.
Mir hat das System von NG ganz gut gefallen vor allem das vermörtelm der Folie, zb wegen dem Hund.
Es gibt ja die unterschiedlichsten Meinungen zum Filtergraben aber ich probiers einfach mal aus.
Goldfische oder Koi´s sollen nich rein sodern nur Wildfische die man selber angeln kann.
Dazu kam das mein Junior voriges Jahr an einem Badesee einen kleinen Hecht mit dem Kescher gefangen hatte, der erstmal in Opa´s Teich "geparkt" wurde. Der Hecht war ca 6/7cm und ist aktuell gute 20cm.
Dann hab ich mich schlau gemacht was ich so an Material brauche wie Folie und Vlies etc und musste feststellen in der geplanten Grösse ist das einfach nicht bezahlbar

Und nun....... kleiner bauen
nöö.
Nen guter Kumpel konnte mir aus seiner Firma Vlies mitbringen, ist so Bautenschutzvlies 1cm dick also das nehmen wir
Und durch einen anderen Zufall bin ích an ausreichend PVC-Plane gekommen. Ist eine gewebeverstärkte Plane aus der mobile löschwasserbehälter für die Feuerwehr gebaut werden und 1,5mm stark also passt auch.
Dann ging es los und ich konnte endlich wieder baggern:
Das Loch wächst langsam
Man erkennt so langsam was es werden soll
So Bagger hat fertig der Rest dann von Hand
Hier der Schacht wo dann später die Absperrschieber reinkommen und die Leitungen zur Pumpe gehen
Die grobe Modellierung ist erstmal fertig
Dann ging es an den Teichrand der, der wurde mit Minimähkanten gemacht
Dann ging es an die endgültige Modellierung im Filtergraben
Und Fertig
Dann Vlies rein
Folie und oben wieder Vlies drauf
Dann angefangen zu vermöteln
Und hier fertig das ganze
Dann ging es im Teich weiter
Folie rein
Und fertig fermörtelt
Im Filtergraben dann schon das erste Regenwasser gesammelt
Und hier der Teich fertiggefüllt, das war am 24.10.2015
Und dann anbaden am 8.11.2015
Der Teich hat ein Volumen von 22m³ und im Filtergraben sind es nochmal 6m³
Es ist ca 6x9mtr und 1,5mtr an der tiefsten Stelle, der Filtergraben ist ca 7x2mtr und 0,75 mtr tief.
Teil 2 mit Pflanzen folgt dann gleich. Anhang anzeigen 164743
So langsam wird es Zeit das ich mich und auch meinen Teich bei euch mal vorstelle.
Bin schon seit September 2014 hier angemeldet und hab bis jetzt immer nur gelesen

Meinereiner schimpft sich Mirko ist 39 und kommt aus Sachsen. Verheiratet 2 Kiddie´s (9 und 14) sowie nen Labrador/Schäferhundmix Namens Susi (6).
Angefangen hat alles im September 2013 als ich angefangen habe den Garten umzubauen. Es sollte ein Pool her und die alte Laube sollte einwenig aufgehübscht werden. Was dann kam, naja Ihr wisst ja wen mal einmal anfängt und so.......

Das sah dann so aus:
Der hintere Gartenteil mit Aufstellpool

Und die gleiche Ecke in fertig

Dann ging es mit der anderen Seite des Garten weiter, sah ja aus wie nen Truppenübungsplatz


Dann kam die Idee auf da kann man doch auch nen Gartenteich bauen. Platz is ja da und man muss dann dort kein Rasen mehr mähen


Also viel im Internet gelesen, dabei hier im Foum gelandet und viel informiert.
Mir hat das System von NG ganz gut gefallen vor allem das vermörtelm der Folie, zb wegen dem Hund.
Es gibt ja die unterschiedlichsten Meinungen zum Filtergraben aber ich probiers einfach mal aus.
Goldfische oder Koi´s sollen nich rein sodern nur Wildfische die man selber angeln kann.
Dazu kam das mein Junior voriges Jahr an einem Badesee einen kleinen Hecht mit dem Kescher gefangen hatte, der erstmal in Opa´s Teich "geparkt" wurde. Der Hecht war ca 6/7cm und ist aktuell gute 20cm.
Dann hab ich mich schlau gemacht was ich so an Material brauche wie Folie und Vlies etc und musste feststellen in der geplanten Grösse ist das einfach nicht bezahlbar


Und nun....... kleiner bauen

Nen guter Kumpel konnte mir aus seiner Firma Vlies mitbringen, ist so Bautenschutzvlies 1cm dick also das nehmen wir
Und durch einen anderen Zufall bin ích an ausreichend PVC-Plane gekommen. Ist eine gewebeverstärkte Plane aus der mobile löschwasserbehälter für die Feuerwehr gebaut werden und 1,5mm stark also passt auch.
Dann ging es los und ich konnte endlich wieder baggern:


Das Loch wächst langsam

Man erkennt so langsam was es werden soll


So Bagger hat fertig der Rest dann von Hand

Hier der Schacht wo dann später die Absperrschieber reinkommen und die Leitungen zur Pumpe gehen

Die grobe Modellierung ist erstmal fertig

Dann ging es an den Teichrand der, der wurde mit Minimähkanten gemacht



Dann ging es an die endgültige Modellierung im Filtergraben



Und Fertig

Dann Vlies rein

Folie und oben wieder Vlies drauf


Dann angefangen zu vermöteln

Und hier fertig das ganze

Dann ging es im Teich weiter




Folie rein

Und fertig fermörtelt

Im Filtergraben dann schon das erste Regenwasser gesammelt


Und hier der Teich fertiggefüllt, das war am 24.10.2015





Und dann anbaden am 8.11.2015


Der Teich hat ein Volumen von 22m³ und im Filtergraben sind es nochmal 6m³
Es ist ca 6x9mtr und 1,5mtr an der tiefsten Stelle, der Filtergraben ist ca 7x2mtr und 0,75 mtr tief.
Teil 2 mit Pflanzen folgt dann gleich. Anhang anzeigen 164743
Zuletzt bearbeitet: