Hallo!
Bin neu hier und noch in der Planungsphase meines Gartenteich's.Dabei bin ich auf die Seite von "Daum's Gartentechnik gestoßen.( )
Die Firma vertritt ja ziemlich radikale Ansichten im punkto Teich bau und Filterung.Zum Beispiel das man bei Fischteichen völlig ohne Filter UV Lampen Bodenabläufe u.s.w auskommen kann Wenn man nur genug Kies,Pflanzen Zeolith,bzw. Zeobakterlith und Wandolith® Filtermatten in den Teich einbringt.
Und wenn man dann noch darauf verzichtet Teicherde, Teichpflanzensubstrate, Hornspäne, Dünger für Wasserpflanzen, Lehm vom landwirtschaftlichen Acker, Ton, Lehm, kalkhaltige Steine, Gartenerde, Kompost, Grasssoden, Torf, Rinde, Stroh, Grobkies, Findlinge, aufgefangenes Regenwasser, Steinplatten, Kalksandsteine, Materialien aus Beton in den Teich einzubringen ist die Welt in Ordnung und man braucht keinen Filter.Klingt eigendlich alles Logisch und hoch wissenschaftlich aber manches ist wieder das genaue Gegenteil von dem was in den diversen Teichforen diskutiert wird.
Kennt jemand diese Firma bzw die Produkte Zeobakterlith und Wandolith® Filtermatten oder benutzt sie sogar ?
Und was ist von der Filterlosen Teichbau Philosophie zu halten ?
Gruß Punto!
Bin neu hier und noch in der Planungsphase meines Gartenteich's.Dabei bin ich auf die Seite von "Daum's Gartentechnik gestoßen.( )
Die Firma vertritt ja ziemlich radikale Ansichten im punkto Teich bau und Filterung.Zum Beispiel das man bei Fischteichen völlig ohne Filter UV Lampen Bodenabläufe u.s.w auskommen kann Wenn man nur genug Kies,Pflanzen Zeolith,bzw. Zeobakterlith und Wandolith® Filtermatten in den Teich einbringt.
Und wenn man dann noch darauf verzichtet Teicherde, Teichpflanzensubstrate, Hornspäne, Dünger für Wasserpflanzen, Lehm vom landwirtschaftlichen Acker, Ton, Lehm, kalkhaltige Steine, Gartenerde, Kompost, Grasssoden, Torf, Rinde, Stroh, Grobkies, Findlinge, aufgefangenes Regenwasser, Steinplatten, Kalksandsteine, Materialien aus Beton in den Teich einzubringen ist die Welt in Ordnung und man braucht keinen Filter.Klingt eigendlich alles Logisch und hoch wissenschaftlich aber manches ist wieder das genaue Gegenteil von dem was in den diversen Teichforen diskutiert wird.
Kennt jemand diese Firma bzw die Produkte Zeobakterlith und Wandolith® Filtermatten oder benutzt sie sogar ?
Und was ist von der Filterlosen Teichbau Philosophie zu halten ?

Gruß Punto!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: