mailena
Mitglied
Bin neu hier
Wir haben einen TEich ca. 25 Jahre alt, aber von uns erst seit 1,5 Jahren betreut. Früher hatten wir einen 14 m langen Teich mit vielen Kröten und Fröschen. Jetzt haben wir gar nichts dieser Art.
Immerhin zeigt sich ab und zu der eine oder andere Molch. Und eine Ringelnatter gibt es. Fische haben und wollen wir keine.
Der PH-WErt ist wahrscheinlich sehr niedrig. Mit so einem Papierstreifen ca. 5,6.
Ist das für Kröten und Frösche zu sauer? Wir haben 2 riesige Eichen in der nächsten Nähe und die haben wohl in vielen Jahren viel Laub im Teich hinterlassen, obwohl es angeblich immer rausgeholt wurde.
Im Moment versuchen wir mit Belüftung (s.Bild) und EM (effektive Mikroorganismen) das Milieu zu verbessern.
Was gibt es sonst zu tun damit sich bei uns die Amphibien wohl fühlen?
Viele Grüße
Mailena
Wir haben einen TEich ca. 25 Jahre alt, aber von uns erst seit 1,5 Jahren betreut. Früher hatten wir einen 14 m langen Teich mit vielen Kröten und Fröschen. Jetzt haben wir gar nichts dieser Art.

Immerhin zeigt sich ab und zu der eine oder andere Molch. Und eine Ringelnatter gibt es. Fische haben und wollen wir keine.
Der PH-WErt ist wahrscheinlich sehr niedrig. Mit so einem Papierstreifen ca. 5,6.
Ist das für Kröten und Frösche zu sauer? Wir haben 2 riesige Eichen in der nächsten Nähe und die haben wohl in vielen Jahren viel Laub im Teich hinterlassen, obwohl es angeblich immer rausgeholt wurde.
Im Moment versuchen wir mit Belüftung (s.Bild) und EM (effektive Mikroorganismen) das Milieu zu verbessern.
Was gibt es sonst zu tun damit sich bei uns die Amphibien wohl fühlen?
Viele Grüße
Mailena