Was für eine Filteranlage benötige ich? Welches Filtermaterial?

Neues Thema ja, aber noch keine richtige Teich Vorstellung :staun
Obwohl er um 18:03 mal hier war.
Findet er jetzt etwa dieses Thema nicht :wunder
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl er um 18:03 mal hier war.
Findet er jetzt etwa dieses Thema nicht

Nicht das, aber mobil unterwegs gewesen und keine gute Verbindung aufbauen können.
Der Teich ist ca 54cm tief mit einem etwa oval förmigen Querschnitt und 2,20m X 1,90m
Ich schätze zwischen 2000 und 2300 Liter Volumen.
Der Teich ist schon um die 10 Jahre alt gehörte aber meinem Vater. Da er sich aber nicht mehr darum kümmern kann übernehme ich den Teich.

Zu dem Equipment: ich habe bereits eine Pumpe mit 1000 Watt und 4600l/h Fördermenge von TopCraft (eine einfache gartenpumpe vom Aldi)

Aber da ich den Filter gerne selber bauen möchte habe ich mich an dieses Forum gewandt und nicht an den Baumarkt.

Deshalb freue ich mich bereits über Tipps und Tricks eurerseits.
Inzwischen habe ich gelernt das der Teich für die Fische zu klein ist. Aber was soll ich mit den Fischen sonst machen?
 
Hallo Misteraus,
erst mal herzlich willkommen bei uns :)! Auch wenn Dein Einstieg nicht gerade glücklich begonnen hat, wollen wir Dir gerne helfen. Ich will und möchte jetzt nicht über die Teichgröße und den Besatz herumhacken, und denke, dass auch die anderen ihren Standpunkt nicht erneut wiederholen müssen.
Zum Filterbau kannst Du von uns konkrete Empfehlungen bekommen (oder einfach in unseren Alben und Themen nachschauen ;)). So lange Du Deinen Teich nicht postest, und Vorstellungen zum Umfeld des Filters hast (mit einem 20 liter-Eimer ist's nicht getan :D), kommt auch keine vernünftige Rückmeldung. Ein gleichmäßig runder Teich wird nicht einfach zu filtern sein. Hast Du denn Platz für Pflanzen (Filterteich, Bodenfilter), soll der Filter rein technisch sein, kannst Du ihn auf Teichniveau bringen? Möchtest Du einen Skimmer?
Letzten Winter hatte ich über 20 cm Eis (die nächsten Winter bleiben kalt, das kann ich garantieren - hat was mit Sonnenaktivität zu tun ;)). In Deinem Falle wäre da 90% des Wassers gefroren ... :oops:.
 
Vielen Dank @RKurzhals für die bisher hilfreichste Antwort.
Meinst du mit Posten ein Foto von dem Teich? Kann ich morgen früh hoffentlich noch machen. Was ist ein skimmer, und wofür brauchen ich den?

Hast Du denn Platz für Pflanzen
Leider nicht so gesehen hat der Teich die Form einer Wanne. Das möchte ich allerdings nach Möglichkeit ändern. Am Grund habe ich verschieden große Stein Formationen damit sich die Fische auch Mal aus dem Weg gehen können.

kannst Du ihn auf Teichniveau bringen?

Das wird schwierig um den Teich herum ist nicht mehr viel Platz.

In Deinem Falle wäre da 90% des Wassers gefroren
An einem Winter hatte ich auch eine so dicke eisschicht und hatte das schlimmste vermutet. Ich hab aber seitdem einen kleinen Springbrunnen der das Wasser, wenn auch etwas, in Bewegung hält. An der Stelle gefriert das Wasser nicht so schnell und Sauerstoff kommt rein.

Vorstellungen zum Umfeld? Da hab ich noch kein Plan. Ich weiß ja noch nicht welche Dimensionen der Filter (plus skimmer?) Haben wird. Ist ja schließlich kein 10l Eimer :rofl
 
Ich mach morgen Mal ein Foto dann kann man ja gemeinsam überlegen ob ich ein skimmer brauche, zumal ich ja ein relativ feinmaschiges Netz drüber habe
 
Hallo Misteraus,
bei deiner Teichgröße solltest du dich mal nach einem Druckfilter oder Durchlauf Filter bei Amazon oder bei deinem Baumarkt des Vertrauens umschauen.
Wichtig für die Heißen Tage sollte eine UVC installiert sein.
Bei der Große sollten 5000 Reichen.
Du solltest bei der Teichgröße alle Fische abgeben, da jeder Winter für die Fische Russisches Roulette bedeutet bei 54cm Wassertiefe.
Zudem wird der Nitrit Wert extrem hoch sein.( Fischgift )
Fische nur bei min. 100cm Teichtiefe und ausreichend Volumen.

Viele machen sich keinen Kopf und Kaufen sich einen Miniteich und möchten gerne dort Fische sehen, weil das ja zu einem Gartenteich gehört.
Aber kaum jemand schaut was diese Fische auch für Lebensräume brauchen.
Mein Tipp gib die Fische ab und erfreue dich über Frösche, Libellen, Molche und viele viele andere Tiere an und in deinem Teich.

Gruß
Sven
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten