Anja W.
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Sep. 2016
- Beiträge
- 893
- Ort
- bei Hannover
- Rufname
- Anja
- Besatz
- 2 kleine Pfützen auf einem Naturgrundstück mit Frosch, Molchen usw..
Hallo zusammen,
eben dachte ich, ich gucke nicht richtig. Nachdem erst ein sehr ungebetener Zweibeiner nachts eine Schneise in unseren 25qm Terrassengarten gelatscht hat, musste ich eben entdecken, dass sich während der letzten beiden Dauerregentage Wühlmäuse breitgemacht haben. 2 Löcher direkt an der Terrasse und alles aufgeworfen. Ich könnte
und
.
Wovon muss ich mich wohl zuerst verabschieden, so nach Eurer Erfahrung? Dort wachsen Lavendel, Geißblatt, Salvien, Kugeldisteln, Fette Henne, Königskerzen, Duftnesseln, Geranium Roxanne, Astern (Novi belgii), Minitaglilien, Jakobsleiter, Ysop, Günsel, Frauenmantel und Funkien. Die Zwiebelblumen werde ich wohl auch nicht wiedersehen, oder?
Herzliche Grüße
Anja
eben dachte ich, ich gucke nicht richtig. Nachdem erst ein sehr ungebetener Zweibeiner nachts eine Schneise in unseren 25qm Terrassengarten gelatscht hat, musste ich eben entdecken, dass sich während der letzten beiden Dauerregentage Wühlmäuse breitgemacht haben. 2 Löcher direkt an der Terrasse und alles aufgeworfen. Ich könnte

Wovon muss ich mich wohl zuerst verabschieden, so nach Eurer Erfahrung? Dort wachsen Lavendel, Geißblatt, Salvien, Kugeldisteln, Fette Henne, Königskerzen, Duftnesseln, Geranium Roxanne, Astern (Novi belgii), Minitaglilien, Jakobsleiter, Ysop, Günsel, Frauenmantel und Funkien. Die Zwiebelblumen werde ich wohl auch nicht wiedersehen, oder?
Herzliche Grüße
Anja