was ist das ?

helga

Mitglied
Dabei seit
1. Sep. 2009
Beiträge
33
Ort
52
Teichtiefe (cm)
0,90
Teichvol. (l)
3500
Besatz
5 Bitterlinge, 1 Teichmuschel
Hallo an alle Mitglieder, vielleicht kann mir jemand helfen?:kopfkratz
Habe eine Pflanze für den Teich geschenkt bekommen und weiß nicht, was es ist.
Gleichzeitig bin ich beim Stöbern im Forum darauf gestoßen, dass es nicht oder nur mit Gefahr verbunden ist, Schilf im Teich zu haben. Bin jetzt unsicher geworden, ob es sich bei meiner Pflanze nun um irgendein Schilf handelt oder ob es etwas anderes ist.
Habe die Pflanze jetzt seit einem Jahr im Teich stehen, sieht eigentlich schön aus, möchte aber kein Risiko eingehen.
Bitte um Hilfe und Grüße von Helga

Hoffentlich klappt mein erster Versuch mit Bilder-Hochladen!!
 

Anhänge

  • NeueAue2010_0424_175656.jpg
    NeueAue2010_0424_175656.jpg
    214,3 KB · Aufrufe: 65
  • NeueAue2010_0424_175726.jpg
    NeueAue2010_0424_175726.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 69
AW: was ist das ?

Hi Helga......
Bin auch kein Pflanzenexperte aber aus meiner Sicht sieht es aus wie Schilf...:oki
Und Recht hast du, wenns wirklich Schilf ist, schmeiß es raus.
 
AW: was ist das ?

würde sagen, das es sich hierbei klar um Schilf handelt, auch unter einbeziehung der Stümpfe vom abschneiden der Stegel vom letzten Jahr.
 
AW: was ist das ?

Hallo,

für mich sieht das wie Rohrglanzgras (Phalaris arundinacea) aus. Ist aber wirklich schwierig anhand der Bilder zu bestimmen. Schilf hätte keine abgerundeten, sondern ganz spitze Blätter.
 
AW: was ist das ?

Hi Leute....hab mal eben mein junges Schilf gemixt mit Rohrkolben fotografiert.
007.jpg  005.jpg 
 
AW: was ist das ?

Hallo und guten Wochenanfang - vielen Dank an Euch alle - Scholzi, Eugen, Stefan, Nymphaion.

@ Eugen: habe mich nochmal vergewissert - die besagte Pflanze ist 2008 in den Teich gekommen. Im darauf folgenden Jahr - also 2009 - hat sie nicht geblüht. Habe meine "Schenkerin" nochmal gelöchert. Sie sagte mir, sie habe die Pflanze aus einem großen Teich in der Natur rausgerissen und mit Wurzelstück nach Hause transportiert. Von daher wäre es vielleicht vorstellbar, dass sie nur deswegen in 2009 nicht geblüht hat, weil sie "gestresst" war und sich erstmal eingewöhnen musste. Ich weiß es nicht und bin hin- und hergerissen.

@ Nymphaion: wenn es denn Rohrglanzgras wäre, ist es dann im Teich ungefährlich ? Und wächst das auch im Wasser? Wie ich Eugen gerade schon geschrieben habe, wurde es einem großen Teich entnommen und stand angeblich da auch "nur" im Wasser und nicht an Land.

Es ist auch kein Hinweis, dass die einzelnen Blätter - wie man auf meinem Foto sieht - unpaarig vom Hauptstängel abklappen, also nicht beide auf jeder Seite auf gleicher Höhe ?

Schade, wenn ich nicht dahinter komme. Würde es so gerne drin lassen, weil es an der Stelle gut aussieht, andererseits mag ich natürlich nicht, wenn die Gefahr besteht, dass es die Teichfolie beschädigt.

Vielleicht fällt noch jemandem was ein?
Ganz liebe Grüße,Helga
 
AW: was ist das ?

Hallo Helga,

ja - ich würde ein Deiner Stelle mal an die Aussage von Werner (Nymphaion) halten - das ist unser Pflanzenprofi. Die Blätter, die auf Deinen Fotos zu sehen sind, sprechen eigentlich gegen Schilf. Ausserdem dürfte es schwierig sein, Schilf aus einem eingewachsenen Bestand mal so eben rauszureissen und mitzunehmen.
 
AW: was ist das ?

danke auch für Deine Antwort, Christine. Der Aussage von Nymphaion habe ich auch schon Vertrauen geschenkt. War schon dahinter gekommen, dass er ein Pflanzenexperte ist. Habe auch gerade in den letzten Tagen schon Wasserpflanzen bei ihm bestellt.
Nur ist für mich noch wichtig zu wissen - wenn es denn Rohrglanzgras ist, ob dessen Wurzeln mir keinen Schaden an der Folie verursachen können.
Liebe Grüße, Helga
 
AW: was ist das ?

Hi Helga

zäumen wir doch mal das Pferd von hinten auf.
Rohrkolben sind es nicht, Schilf auch nicht.

Allen restlichen mir bekannten Teichpflanzen zeigt eine Teichfolie die "kalte Schulter"

==> drin lassen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten