baddie
Mitglied
- Dabei seit
- 19. März 2010
- Beiträge
- 176
- Rufname
- baddie
- Teichfläche (m²)
- 50
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 25000
- Besatz
- Naturteich mit ein paar Moderlieschen.Keine Zierfische mehr seit 3 Jahren
Hi,
auch ich habe hier mal ein paar Exemplare wo ich teils zwar ne Vermutung habe und teils auch Idee habe was es sein könnte und ob man es lieber entfernen sollte
Was mag folgendes wohl sein ?
1.
Nie bewusst gepflanzt aber jetzt im 2. Jahr macht sieht man es an der ein oder anderen Stelle. Steht in der Kapillarsperre und im seichten Wasser.
2.
Wasserhahnenfuss ? Habe das so im Lexikon gefunden aber dort steht das die Kollegen erst ab Juni blühen sollen. Ansonsten passt die Blüte und das "Unterkraut" eigentlich mit dem was ich im Teich habe. Wächst bei mir sowohl in der 20, 60er als auch in der 140er Zone.
UW Pflanzen kann ich nicht sagen was ich drin habe. Hatte auf dem letzten TT reichlich bekommen und auch fast alles "gepflanzt" aber meine Forstarbeiter haben das ganze dann immer umgehend "gehäkselt".
3.
Nie gepflanzt. Wächst nur auf der feuchten Ufermatter und nicht im Wasser. Ziemlich harter Stengel und natürlich auch schwer bis gar net aus der Ufermatte zu "zupfen".
Kurz halten und so gut es geht entfernen oder könnte das was nützliches gewünschtes sein ?
4.
Meine Vermutung : junger Froschlöffel. Frage weil er in der "Gegend" des Teiches nie von mir angesiedelt wurde.
5.
wächst unter Wasser (zumindestens zur Zeit noch). Keine Ahnung was das ist. Sieht aber recht schön aus wenn man es von den Algenablagerungen befreit
Sorry für die Bildqualität aber besser habe ich es bisher noch nicht hinbekommen.
Velleicht reicht es ja für die ein oder andere Aussage oder Vermutung.
Vielen Dank an alle helfenden
Gruß
Dirk
auch ich habe hier mal ein paar Exemplare wo ich teils zwar ne Vermutung habe und teils auch Idee habe was es sein könnte und ob man es lieber entfernen sollte
Was mag folgendes wohl sein ?
1.

Nie bewusst gepflanzt aber jetzt im 2. Jahr macht sieht man es an der ein oder anderen Stelle. Steht in der Kapillarsperre und im seichten Wasser.
2.

Wasserhahnenfuss ? Habe das so im Lexikon gefunden aber dort steht das die Kollegen erst ab Juni blühen sollen. Ansonsten passt die Blüte und das "Unterkraut" eigentlich mit dem was ich im Teich habe. Wächst bei mir sowohl in der 20, 60er als auch in der 140er Zone.
UW Pflanzen kann ich nicht sagen was ich drin habe. Hatte auf dem letzten TT reichlich bekommen und auch fast alles "gepflanzt" aber meine Forstarbeiter haben das ganze dann immer umgehend "gehäkselt".
3.

Nie gepflanzt. Wächst nur auf der feuchten Ufermatter und nicht im Wasser. Ziemlich harter Stengel und natürlich auch schwer bis gar net aus der Ufermatte zu "zupfen".
Kurz halten und so gut es geht entfernen oder könnte das was nützliches gewünschtes sein ?
4.

Meine Vermutung : junger Froschlöffel. Frage weil er in der "Gegend" des Teiches nie von mir angesiedelt wurde.
5.

wächst unter Wasser (zumindestens zur Zeit noch). Keine Ahnung was das ist. Sieht aber recht schön aus wenn man es von den Algenablagerungen befreit
Sorry für die Bildqualität aber besser habe ich es bisher noch nicht hinbekommen.
Velleicht reicht es ja für die ein oder andere Aussage oder Vermutung.
Vielen Dank an alle helfenden
Gruß
Dirk