was man so im Teich findet was da nicht reingehört

Knoblauchkröte

Experte / Lexikon
Mod-Team
Dabei seit
23. Okt. 2004
Beiträge
7.464
Ort
35041
Rufname
Frank
Teichfläche ()
134
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
100000
Besatz
Astacus astacus
Leucaspius delineatus
Macropodus ocellatus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Hi,

da ich die letzten Tage so einige "nichtbiologische" Sachen, die den Winter über heimlich "zugewandert" sein müssen, im Teich gefunden hab wärs doch sicher mal interessant ne Umfrage zu starten was Mann/Frau schon aus dem Wasser holen mußte

letztens schwam ein Pils im Teich:rofl (leider schon leergenuckelt :grummel )

und vorhin hab ich diesen schwarzen "Plattfisch" rausgeangelt der da scheinbar auch schon den ganzen Winter über drin verbrachte :kopfkratz

Pflanzencontainer sind die letzten Jahre ja schon öfters beim illegalen baden gesichtet und erwischt worden

der prekärste Fund war letztes Jahr bei auflösen des Amphibientümpel der Verlobungsring vom Nachbarn im Schmodder - der hat wohl nach dem ende seiner damaligen Beziehung den Freiflug aus´seinem Arbeitszimmer in meinen Garten genommen :rofl

MfG Frank
 

Anhänge

  • 014.JPG
    014.JPG
    689 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_8349.JPG
    IMG_8349.JPG
    877,9 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:

Knoblauchkröte

Experte / Lexikon
Mod-Team
Dabei seit
23. Okt. 2004
Beiträge
7.464
Ort
35041
Rufname
Frank
Teichfläche ()
134
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
100000
Besatz
Astacus astacus
Leucaspius delineatus
Macropodus ocellatus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis

Turbo

Mitglied
Dabei seit
26. Dez. 2007
Beiträge
1.586
Ort
1234
Rufname
Patrik
Teichfläche ()
32
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
10000
Besatz
Keine eingesetzt, nur selber eingewanderte. Molche, Frösche, Kröten, Libellenlarven und diverse Käfer. Ein ständiges kommen und gehen am Teich.
Ich warte seit Jahren, das jemand sein Geld in meinem Teich waschen will und eine Tasche voller Geld im Teich vergisst.
Aber nein… Ausser Laub gibt es bei mir nichts zu holen.
Der Süsswasserschwamm hat den Winter gut überstanden und legt schon wieder voll los.
 

Digicat

Mod-Team
Dabei seit
27. Okt. 2004
Beiträge
10.920
Ort
Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg/2733
Rufname
Helmut
Teichfläche ()
75
Teichtiefe (cm)
200
Teichvol. (l)
35000
Besatz
Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
Alle Jahre wieder an Neujahr hole ich abgebrannte Feuerwerkskörper aus dem Teich.
Ebenfalls und vom Sturm abgebrochene und hineingeblasene Tannenäste. Zum Glück nur handliche Äste.

Liebe Grüße
Helmut
 

Annett

Admin-Team
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
12.410
Ort
Wiedemar, Deutschland
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
Bei uns finden sich da die Katzen.
Jerry war schon
- im Feuerlöschteich (im Frühjahr)
- im Gartenteich (im Sommer)
- in der Regentonne (im Winter)

Tom bisher, soweit ich weiß, nur wie auf dem Video zu sehen, im Teich.
View: https://youtube.com/shorts/3oSPvq49qNs?feature=share

Warum man als erfahrene Katze auf das so laut knackende Eis gehen muss?! Keine Ahnung.
Jerry war 3 Minuten nach Tom auf dem Eis, brach aber aufgrund seiner schlanken Linie nicht ein.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten