A6er
Mitglied
Hi,
anbei mal ein Bild von meinem Loch im Garten
Dazu ein paar Fragen an euch:
Den Rand bzw. die Pflanzenzone möchte ich später mit feinem Kies befüllen um darin ein paar Pflanzen spriessen zu lassen. Diese ist übrigens zwischen 30 und 50cm breit.
Es sollen nicht soooo viele werden, da ja mal Kois reinkommen und ich diese auch noch sehen will
Die Tiefe der Pflanzzone ist momentan zwischen 5 und 20cm, gemessen vom Rand bzw. dem Rasen.
Reicht das für die meisten Pflanzen aus?
Wird es überhaupt möglich sein, dass der Wasserstand mal auf eine Linie mit dem Rasen kommt?
Die Folie möchte ich später mit grösseren Findlingen halten bzw. diese sollen im Gemisch mit Kies die Kapillarsperre darstellen. Dabei werde ich die Folie ca. 3cm über den Rand des Rases heraustehen lassen und mit den Steinen abdecken bzw. festhalten.
Ist das so richtig?
Hoffentlich höre ich von euch, dass das so einigermassen in Ordnung ist....:beeten:
Kann langsam nicht mehr bzw. mir geht die Lust aus
Wenn die Pflanzone tiefer werden soll, muss ich wieder zur Spitzhacke greifen, da nach den genannten 5-20cm wieder die planierte Bauschuttschicht kommt....
:
Liebe Grüße
Rüdiger
Edit:
Nochwas:
Ist eigentlilch zwingend erforderlich, Substrat auf die Teichfolie zu bringen (Kies oder ähnliches) oder geht es auch ohne, mit einem entsprechendem Filter?
Falls nötig, wie hoch sollte man feinen Kies einbrigen?
anbei mal ein Bild von meinem Loch im Garten
Dazu ein paar Fragen an euch:
Den Rand bzw. die Pflanzenzone möchte ich später mit feinem Kies befüllen um darin ein paar Pflanzen spriessen zu lassen. Diese ist übrigens zwischen 30 und 50cm breit.
Es sollen nicht soooo viele werden, da ja mal Kois reinkommen und ich diese auch noch sehen will
Die Tiefe der Pflanzzone ist momentan zwischen 5 und 20cm, gemessen vom Rand bzw. dem Rasen.
Reicht das für die meisten Pflanzen aus?
Wird es überhaupt möglich sein, dass der Wasserstand mal auf eine Linie mit dem Rasen kommt?
Die Folie möchte ich später mit grösseren Findlingen halten bzw. diese sollen im Gemisch mit Kies die Kapillarsperre darstellen. Dabei werde ich die Folie ca. 3cm über den Rand des Rases heraustehen lassen und mit den Steinen abdecken bzw. festhalten.
Ist das so richtig?
Hoffentlich höre ich von euch, dass das so einigermassen in Ordnung ist....:beeten:
Kann langsam nicht mehr bzw. mir geht die Lust aus
Wenn die Pflanzone tiefer werden soll, muss ich wieder zur Spitzhacke greifen, da nach den genannten 5-20cm wieder die planierte Bauschuttschicht kommt....

Liebe Grüße
Rüdiger
Edit:
Nochwas:
Ist eigentlilch zwingend erforderlich, Substrat auf die Teichfolie zu bringen (Kies oder ähnliches) oder geht es auch ohne, mit einem entsprechendem Filter?
Falls nötig, wie hoch sollte man feinen Kies einbrigen?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: