AW: Wasser auffüllen bei Verdunstung ?
Hallo,
das Thema Verdunstung interessiert mich sehr !
Unser Folienteich ist mit ca 6,5 cbm Wasser gefüllt, max. Tiefe 1,1o m und inzwischen 10 Jahre alt, d.h. es sind eine Menge Pflanzen drin, besonders viel
Schilf und
Fieberklee (der wuchert wie verrückt)und viele
Seerosen. Jedes Jahr wird Biomasse entfernt und das ist auch eigentlich nicht das Problem.
Aber der Wasserverlust im Sommer - heute sind es 32 Grad - beträgt doch in drei/vier Tagen ca 2 - 3 cm, d. h. es werden dann ca. 400 L LW nachgefüllt. Fische habe ich nicht drin, nur das Eingewanderte (
Molche,
Frösche und so). Allerdings ist eine kleine Wasserkaskade (kurzer Bachlauf mit drei Abstufungen) vorhanden. Der Teich wird zu 2/3 des Tages von der Sonne beschienen.
Ist der beschriebene Wasserverlust im Sommer normal ?
Anhang anzeigen 30746
Anhang anzeigen 30747
Das erste Foto ist vom Frühjahr, da hielt sich das Grün noch in Grenzen, aber das Schilf ist auch schon üppig. Zieht Schilf/
Binsen etc. besonders viel Wasser ?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Grüße aus Berlin
Gabi