andreas w.
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Juli 2008
- Beiträge
- 829
- Rufname
- Andreas
- Teichfläche (m²)
- 0
- Teichtiefe (cm)
- 0
- Teichvol. (l)
- 0
- Besatz
- Durch Trennung und Umzug kein Teich mehr vorhanden, aber das Rad dreht sich weiter ... ;-)
He Holger, kann auch sein daß am Ende rund fünf Euro - also damals zehn Mark rauskommen
.
Hab schon lange nicht mehr auf die Abrechnung draufgeguckt und hab mir die Zahlen nie gemerkt - was verbraucht ist, ist verbraucht. Sollte ich trotzdem mal wieder machen.
Gartenwasserzähler ist grundsätzlich sinnvoll, wir haben eine 8m³ Zisterne vom Hausdach für den Nutzgarten - hat bisher eigentlich immer genügt. und wenn im Teich mal Wasser fehlt, kommt´s aus der Leitung - siehe Abs. 2
. Bevor ich´s Geld verbenne, ersäuf ich´s
.
Rechnung von der Stadt guck ich nachher mal nach und geb Laut, wie teuer die Brühe wirklich ist. Danke soweit trotzdem.

Hab schon lange nicht mehr auf die Abrechnung draufgeguckt und hab mir die Zahlen nie gemerkt - was verbraucht ist, ist verbraucht. Sollte ich trotzdem mal wieder machen.
Gartenwasserzähler ist grundsätzlich sinnvoll, wir haben eine 8m³ Zisterne vom Hausdach für den Nutzgarten - hat bisher eigentlich immer genügt. und wenn im Teich mal Wasser fehlt, kommt´s aus der Leitung - siehe Abs. 2
Rechnung von der Stadt guck ich nachher mal nach und geb Laut, wie teuer die Brühe wirklich ist. Danke soweit trotzdem.