Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wasser Grünstich entfernen

docmatze

Mitglied
Dabei seit
17. März 2012
Beiträge
275
Ort
38104
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
100000
Besatz
Diverse 50
Hallo,

unser Teich läuft jetzt seit 3 Wochen, mit einigen wenigen kurzen aussetzern.
Wir haben zu anfang Filterstarter und Aqua 5 Dry zugegeben.
Nun habe ich nach vilem Lesen hier einige Dinge gefunden welche wohl gut währen.

Ist Zeolithpulver und Ceral eine gute Kombi?
Eigentlich macht mir der Grünstich nicht unbedingt etwas aus, UV Lampe möchte ich wenn es geht vermeiden.
Das Wasser ist jetzt nicht so extrem Grün, nur wenn man gleich etwas macht artet es nicht aus.
Die Sonneneinstrahlung ist morgens vielleicht 2 Stunden, dann erst wieder gegen 17 Uhr - 19 Uhr.

Grüße
Matze
 
AW: Wasser Grünstich entfernen

Hallo Matze,

ihr habt doch noch einen ganz, ganz jungen Teich. Da bilden sich immer Algen. Diese werden durch eine hohe Anzahl von Unterwasserpflanzen und anderen Pflanzen am Teichrand nach und nach verschwinden. Da muss man außer Pflanzen nichts machen. Vor allem nichts reinschütten. Nur die Ruhe bewahren.
 
AW: Wasser Grünstich entfernen

Hi,

ok dann werden wir noch abwarten, ich hatte zwar sowas auch gelesen, nur irgendwie bin ich ungeduldig was den Teich betrifft
Der komplette Teichrand ist nun auch seit 2 Wochen erst bepflanzt.
Es sind bisher circa 80 Pflanzen ringsherum verteilt in den Taschen.

Grüße
Matze
 
AW: Wasser Grünstich entfernen

Hi Matze,

ich kann mich Andrea nur anschließen - gib der Natur und Deinem Teich eine Chance. Das spart Dir auch noch eine Menge überflüssiger Ausgaben.

"Geduld ist die Tugend des Teichbauers" - auch wenn es schwer fällt!

Übrigens rechnet man pro Meter Ufer 4 bis 5 Pflanzen - da solltest Du investieren - nicht in irgendwelche Steinchen oder Technik. (Und mit Algen haben wir alle am Anfang zu tun gehabt - das sind aber auch nur Pflanzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasser Grünstich entfernen

Hi Matze,
bis die Pflanzen angewachsen sind und den Algen die Nahrung wegnehmen, dauert es noch ein paar Wochen.
Zeolithpulver und Ceral eher weniger. Was einige Stoffe binden kann ist Bentonit / Tonmineral Montmorillonit.
Das bringt erst mal eine Trübung, bindet aber viele Stoffe im Wasser, die danach gut rausgeholt werden können.
Mache das auch ab und an rein und habe bisher gute Erfahrungen gemacht.

Wenn du sehr ungeduldig bist, kann man mit einer UVC schon etwas nachhelfen.
Die braucht man dann aber nur die paar Wochen, bis die restlichen Pflanzen wachsen.
 
AW: Wasser Grünstich entfernen

Hallo Matze
erstmal soviel, super Loch im Garten
Warte mal noch 3-4 Wochen, dann hast du deinen Nititpeak,danach gehts es langsam wieder in den normalen grünen (bzw. nicht mehr grünen) bereich.
Hier im Forum wird immer zu großzügigem Wasserwechsel geraten, was wohl bei 100m³ nicht ganz leicht wird.
Wie schon geschrieben , muß da jeder Teichbauer durch, im schön locker bleiben smoki:smoki
Gruss Patrick
 
AW: Wasser Grünstich entfernen

moin

zu einem "ein großzügiger Wasserwechsel"
bei einem neuen Teich wird hier niemand raten
glaubich
 
AW: Wasser Grünstich entfernen

Guten Morgen,

oje ich seh schon ihr seit alle gegen mich und meinen Teich
Geduld muss ich wohl wirklich lernen, aber ich stehe ja noch sehr am Anfang der Teichgeschichte in meinem Leben.
Ich find es super das man hier immer Hilfreiche antworten bekommt

Über den Nitritpeak werde ich mich gleich mal schlau machen, scheint also etwas zu sein was man Wissen sollte.
Die Pflanzen in den Taschen kommen auch so langsam in Wallung, vieles wird schon Grün oder hat frische Triebe bekommen.
Die Wasserminze, Schwertlilien und Sumpfdotterblumen habe ich erst am Freitag gekauft gehabt, aber sehen jetzt schon gut aus.Die meisten anderen Pflanzen habe ich mir bei anderen Teichbesitzern zusammengeschnorrt

Grüße
Matze
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…