Wasser klar, aber Algenteppich an der Folie

hansi1984

Mitglied
Dabei seit
29. März 2010
Beiträge
88
Ort
38###
Teichtiefe (cm)
1,25
Teichvol. (l)
ca 14000
Besatz
6 Schubunkin
2 Schleierschwänze
Hi

Ich hab folgendes Problem. Ich war jetzt 14 Tage im Urlaub und als ich zurück kam war der Teich wie gewohnt noch Glasklar aber an der Teichfolie hat sich ein grüner Algenteppich gebildet der wie angewachsen ist. Kann mir jemand sagen was ich dagegen tun kann?

Danke erstmal
 
AW: Wasser klar, aber Algenteppich an der Folie

Habe das selbe Problem,hilft nur manuelles abfischen (bei mir zumindest)
Aber ich denke es gibt schlimmeres.
Jedoch hat ein College mir gestern erzählt,es gäbe auch Bakterien die das Wachstum der Algen bekämpfen,so würden Sie nur noch Ca 2 cm lang werden und nicht 20cm. Vielleicht konnte ich helfen oder jemand anderes kennt diese Bakterien :)
 
AW: Wasser klar, aber Algenteppich an der Folie

Abfischen kann ich sie nicht, hab es schon mit der Hand versucht aber negativ.
 
AW: Wasser klar, aber Algenteppich an der Folie

Hallo Hansi,

wie lang sind den deine Algen?
Ich hatte dieses "Problem" auch.
Jedoch habe ich die Algen einfach Algen sein lassen da sie nicht Überhand nahmen und eine etwas bewachsene Folie immer noch besser aussschaut wie eine blanke schwarze!:)

LG
Ralph
 
AW: Wasser klar, aber Algenteppich an der Folie

Hi

Ich sag mal die Algen sind so 4-8 cm lang aber es sieht nicht besonderst schön aus.
 
AW: Wasser klar, aber Algenteppich an der Folie

Jede Art von Pflanzen, auch wenn es Algen sind, schauen doch schöner aus als eine blanke Teichfolie - also willst du einen Teich oder einen sterilen Pool?

Gruß Nori
 
AW: Wasser klar, aber Algenteppich an der Folie

Hi,
habe auch den leichten Algenflaum ca 2cm an der Folie, der ist den ganzen Sommer über gleich geblieben.
Meine Fische "grasen " gerde darin.

Gruß Bodo
 
AW: Wasser klar, aber Algenteppich an der Folie

Also bei mir ist es das Gleiche.Die Algen sind wie ein dicker Flaum auf meiner Ufermatte,welche den gesamten Teich abdeckt.
Ich habe sie als Schutz für die EPDM-Folie im gesamten Teich,da ich Granulat
und Feinkies als Substrat In ca.20-22cm Stärke habe.
Anfangs habe ich versucht den Flaum zu entfernen ,aber dann gemerkt ,daß sich die Fische,Libellenlarven und der Krebsnachwuchs in ihm sauwohl fühlen.

Grün ist mein Untergrund sowieso,auch die Wände.Da lasse ich lieber den Tieren ihre Fressweide und ihre Versteckmöglichkeiten.Länger als 2-3cm
werden die Algen scheinbar nicht.
Gruss aus Haltern am See.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten