Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wasserkosten sparen

Jam

Mitglied
Dabei seit
13. März 2008
Beiträge
77
Ort
40***
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
5000
Besatz
keine
Hallo

der Titel trifft eigentlich nicht genau, was ich meine, aber so wird es wahrscheinlich eher gelesen. Richtig hingehören tut es hier auch nicht (ggf. bitte verschieben).

Für das, was man an Wasser verbraucht, wird von der Stadt in gleicher Menge die Abwassergebühr berechnet. Diese Abwassergebühren kann man sich in unserer Stadt (ich denke, auch in anderen Städten) für die Bewässerung des Gartens und damit auch für das Auffüllen des Teiches sparen, wenn man sich auf eigene Rechnung einen geeichten Wasserzähler an den Garten-Wasserhahn bauen lässt.

Bin gerade dabei mich zu erkundigen, was das Einbauen des Wasserzählers kostet. Die Info kann ich ja dann nochmal nachliefern.

Die Abwassergebühr beträgt in unserer Stadt z.Zt 1,45 € pro m³. Da könnte sich bei den "Großteich"-Besitzern ja vielleicht der Einbau des Wasserzählers lohnen...

Oder wusstet ihr das alle schon???


Jam
 
AW: Wasserkosten sparen

Jepp Alter Hut. Aber ist Ok
 
AW: Wasserkosten sparen

Hi Jam,


Jepp, die Uhr gibt's bei uns über die Stadtwerke, dann brauch man sich nich mal ums Eichen kümmern.......


Die tauschen die Uhr dann auch regelmäßig aus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasserkosten sparen

Hallo Jam!

Danke für die Info - einige wissen es vielleicht noch nicht.

Wir haben so etwas schon einige Jahre...
 
AW: Wasserkosten sparen

Hallo, Jam!

Da gibt es, örtlich bedingt wohl Riesenunterschiede. Bei uns z.B. sind die Abwassergebühren wesentlich teurer als die Brauchwassergebühren. Außerdem ist es so, wenn ich in den Genuß der Ermäßigung kommen will (mit Wasserzähler) würde das erst nach 15 ooo l pro Jahr greifen. Wer verbraucht das schon, ich jedenfalls nicht! Andere Gemeinden sind da wesentlich großzügiger, aber was soll man machen? Wir haben Gott sei Dank eine 5oool Zisterne.

mfG aus dem, wieder mal verregneten Lipperland Regina
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…