schenvo
Mitglied
Hallo!
Ich habe folgende Bedenken: Ein Gartenteich mit ca. 50m² Oberfläche ist mit einem Rohr unterhalb des Wasserspiegels mit einem Filtergraben verbunden. Der Filtergraben hat einen Überlauf in ein abschüssiges Gelände. Dieser Filtergraben wird mit Regenwasser ebenfalls unterhalb des Wasserspiegels eingespeisst. Demzufolge steht das Zulaufrohr unter Wasser bis zur Höhe des Wasserspiegels.
Meine Frage: Was passiert, wenn bei Starkregen eine hohe Wassermenge auf einmal in den Filtergraben einlaufen muss. Staut das Wasser zurück oder läuft es über den Überlauf des Filtergrabens genausoschnell wieder weiter?
Ich habe folgende Bedenken: Ein Gartenteich mit ca. 50m² Oberfläche ist mit einem Rohr unterhalb des Wasserspiegels mit einem Filtergraben verbunden. Der Filtergraben hat einen Überlauf in ein abschüssiges Gelände. Dieser Filtergraben wird mit Regenwasser ebenfalls unterhalb des Wasserspiegels eingespeisst. Demzufolge steht das Zulaufrohr unter Wasser bis zur Höhe des Wasserspiegels.
Meine Frage: Was passiert, wenn bei Starkregen eine hohe Wassermenge auf einmal in den Filtergraben einlaufen muss. Staut das Wasser zurück oder läuft es über den Überlauf des Filtergrabens genausoschnell wieder weiter?