Wasserpest

Aragorn

Mitglied
Dabei seit
15. Mai 2011
Beiträge
134
Ort
50354
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
12000
Besatz
ca. 17 Goldfische, mehrere Molche im Frühling, 5-6 Shubis 2Sarasa
Hallo zusammen,

ich hoffe die Frage wurde nicht schon sehr oft gestellt. Ich habe mit meinem Haus einen Teich übernommen, dieser ist voller Wasserpest. Dadurch kann ich meine Fische selten sehen, wie bekomme ich die Pfanzen runter geschnitten? Habe gehoffe sie wird gefressen...

Ich habe z.Zt. 2 Shubis und 6 Goldis im Teich, durch die Pflazendichte erst nach ca. 1 Woche bemerkt das mein Sarasa nicht mehr da ist. :kopfkratz
 
AW: Wasserpest

Hallo Frank,

Wasserpest ist eigentlich eine super Pflanze, da sie Nährstoffe aus dem Wasser nimmt, Sauerstoff bildet und Goldies sie zum Glück eben nicht futtern. Wenn Du zuviel hast, schneide es zurück oder/und verkauf es, z.B. hier im Forum.
Wo ist denn Dein Sarasa geblieben??

Gruß, Heike
 
AW: Wasserpest

Uups...
vielleicht steckt er ja doch noch im Dickicht?? :?

LG, Heike
 
AW: Wasserpest

Ich hoffe schon, glaube aber leider nicht mehr dran, er war mein Liebling...
 
AW: Wasserpest

Da drück ich Dir die Daumen! :beten1

Und denk dran, nimm nich zuviel Wasserpest weg.

LG, Heike
 
AW: Wasserpest

Hallo Frank,
Fütterst Du?
Ich hatte über den Winter einen Goldfisch im AQ...
Der hat die Wasserpest in Ruhe gelassen und nur mal gelegentlich eine ausgerissen.

Nachdem der wieder im Teich war hatte ich 2 Junggoldis im AQ, weil ich die in schwarz nicht nochmal suchen wollte....

Die haben mir die Wasserpest kurz und klein gehauen, ausgerissen, verstümmelt...:aua
wirklich nur die stärksten Triebe konnten dem standhalten und waren trotzdem allen angeknabbert.

Aktuell erholt sich die Wasserpest in einem Eimer Teichwasser und wartet darauf, dass ich sie nach meinem Urlaub in den Teich verfrachte.

Und ich muss sagen, das ich im Eimer schon schön neue Triebe erkennen konnte.

Lange Rede kurzer Sinn: ist das sonstige Futterangebot (durch Futtergabe) oder Nahrung im Teich zu hoch, dann werden die Fische nur gelegentlich oder gar nicht die Wasserpestbestände angehen.
 
AW: Wasserpest

Hallo,
ich füttere 1-2 mal wöchentlich ein bisschen Flockenfutter zu un die Fische mal anzulocken, sonst habe ich kaum eine Möglichkeit zu sehen ob alles in Ordnung ist. Sonst haben sie durch Mückenlarven ect. genug Nahrung im Teich. Vorher im Aquarium wurde mir die Wasserpest sofort runter gefressen, hatte gar keine Zeit zu verwuzeln.:kopfkratz
 
AW: Wasserpest

Hallo Frank,

tja, draußen ist halt doch anders als drinnen...
Mit dem Fütter würde ich das auch so machen, nur schon um zu gucken ob alles ok ist.

LG, Heike
 
AW: Wasserpest

Hallo Frank,
die Wasserpest liebt nährstoffreiches Gewässer, in nährstoffarmen kümmert sie eher.
Wenn sie bei Dir weiterhin so stark wächst solltest Du versuchen den Nährstoffeintrag
zu minimieren.
Ich würde wenn dann nur wenig Wasserpest entfernen, diese kannst du ja hier im
Flohmarkt anbieten, da finden sich mit Sicherheit Abnehmer.
Du kannst ja mal ein Foto einstellen, damit man sich ein besseres Bild davon
machen kann.
LG Markus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten