Wasserverlust durch Bachlauf?

AxelU

Mitglied
Dabei seit
11. Aug. 2007
Beiträge
272
Ort
51491
Teichtiefe (cm)
0,80
Teichvol. (l)
4500 l
Besatz
Notropis chrosomus, Makropodus ocellatus, Corydoras paleatus, Aphanius anatoliae, Elassoma evergladei, Elassoma zonatum
AW: Wasserverlust durch Bachlauf?

Hallo Tim,

ich habe meinen Teich auch erst seit 1 Jahr und bin daher bestimmt noch kein alter Hase. Aber 2 Grundfehler sind bei Deinem Teich vorhanden.

1. Die Teichfolie muss rundrum abgedeckt sein. Du wirst sonst Probleme mit der Haltbarkeit bekommen. Außerdem sieht das wirklich besch... aus.

2. Wenn ich das richtig anhand Deines Profils interpretiere, ist dein Teich gerade mal 1 Monat alt oder nur unwesentlich älter. In so einem jungen Teich haben Fische garantiert noch nichts verloren.

Punkt 1 kannst Du noch reparieren. Bei Punkt 2 musst Du beten, dass die Fische Deinen Fehler ohne Leiden überleben.

Axel
 
Dabei seit
23. Mai 2008
Beiträge
15
Ort
86
Teichtiefe (cm)
1,15
Teichvol. (l)
3000 l
Besatz
2 Eurokois
2 Goldfische
4 Rotfedern
3 Goldorfen
AW: Wasserverlust durch Bachlauf?

Wie kann ich die Folie am besten abdecken? Werd ich wohl wieder n Haufen Steine holen müssen oder?

Also den Fischen gehts sehr gut sind sehr fidel und quicklebendig und haben immer Hunger *gg*
 

Plätscher

Mitglied
Dabei seit
26. Juni 2006
Beiträge
747
Ort
Deutschland, 48268
Teichfläche ()
30
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
16000
Besatz
7 Goldorfen als (Dauer)Gäste, Moderlieschen, Goldelritzen
AW: Wasserverlust durch Bachlauf?

-LastManStanding- schrieb:
Wie kann ich die Folie am besten abdecken? Werd ich wohl wieder n Haufen Steine holen müssen oder?

Hallo,

schau hier mal im Forum nach Ufermatte. Damit kann man gut die Folie abdecken.
Preisgünstige Alternative: einfacher Rasenteppich, aber vorher gut durchspülen.

Gruß
Jürgen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten