Hallo Teichianer,
bereits im letzten Herbst habe ich einen Wasserverlust bemerkt. Im Schnitt verliert mein Teich ca. 1,5cm Wasser am Tag, bei meiner Fläche also ca. 200-250 Liter.
Ich hatte die Ufermatte im Verdacht, bei einem Hochteich ist die Kapilarsperre nicht so einfach zu lösen, also habe ich die Matte entfernt.
Hat leider nichts gebracht, weiterhin verliere ich diese Menge Wasser. Um den Teich herum finde ich keine feuchte Stelle, nur beim PaFi scheint es immer feucht zu sein. 3 Seiten könnte ich kontrollieren, eine Seite steht aber direkt zum Nachbarn.
Um jetzt den Filterkreislauf als Leck ausklammern zu können, müsste ich die Filterung für einen halben Tag abstellen, um zu sehen, ob dort Wasser verloren geht.
Kann ich für einen halben Tag die Bakkis in den Patronen durch einen Sprudelstein am Leben halten, oder muss ich danach mein komplettes Filter wieder neu einfahren.
Danke vorab für Eure Tips.
Grüße,
Wilm