ich möchte mich an mareike anschliessen und die Frage ebenfalls stellen. Auch ich habe ähnliche KH - und pH-Werte (2,5 und 6,7), alle anderen Werte sind aber i.O.
Kann das eine Folge des großen Regens von voriger Woche sein? Gibt sich das in diesem Fall wieder von selbst oder sollte man zu "Mittelchen" greifen?
solange diese Werte sich nicht noch stark verändern, würde ich nichts unternehmen.
Solange keine giftige Substanzen wie Ammoniak oder Nitrit nachweisbar sind..............
die anderen Werte werden sich wieder einpendeln...
auf entwaige Mittelchen würde ich auf jeden Fall verzichten.......................
danke für eure Antworten. Bei uns hat es in letzter Zeit nicht geregnet, deshalb pumpe ich das Wasser aus der Regentonne um. Die Fische fühlen sich wohl und die Pflanzen wachsen gut. Deshalb nehme ich euren Rat an, noch zu warten.
Um die Kh und damit den pH-Wert dauerhaft zu stabilisieren, kann man für den nur selten eintretenden "Säuresturz" etwas "Taubengrit" ohne Zusätze in die Strömung/Filter legen. Am besten in einem Säckchen, sodass man ihn im Bedarfsfall auch schnell wieder entfernen kann.
Aus den Muschelschalen löst sich nur etwas, wenn es wirklich notwendig ist - überdosieren unmöglich.