Welche Fische für 500 Liter-Teich?

Vera87

Mitglied
Dabei seit
27. Mai 2013
Beiträge
12
Ort
79***
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
500
Besatz
noch nix
Hallo alle :)!

ich hatte ja schon einmal reingeschrieben, wegen der Renovierung meines "Mietteiches" (also wohne zur Miete und wollte da den Teich im Gemeinschaftsgarten renovieren), ich hab seit einigen Wochen Wasser in meinem Teich drin, Pflanzen und jetzt seit neustem auch einen Filter. Die Wasserwerte sind stabil soweit, also könnten jetzt theoretisch Fische rein.

Gibt es für so einen kleinen Teich (500 Liter) überhaupt Fische, die sich eignen? Wenn ja, welche? Oder welche anderen Ideen gibt es, um etwas Leben (außer Pflanzen) in so einen teich zu bringen?

Meine eine Nachbarin hat ja immer auf einen "hygienischen" Teich gepocht, aber ich hab nach einigen Wochen auch gecheckt, dass sie gar nix hier im Garten tut, also find ich nicht, dass sie Mitspracherecht hat ;) und würde gern einen Teich anlegen, der halt einfach so natürlich wie möglich ist. Aber bis Libellen oder Wasserläufer usw. kommen, dauert das wohl noch ne Weile.

Das Wasser von meinem Teich ist auch etwas schlammig geworden, weil der Filter (da ist so ne Fontäne ran) mit der Bewegung des Wassers auch etwas Schlamm von den Pflanzen aufgewirbelt hat, ist zwar schöner wenn das Wasser ganz klar ist, aber da kann man wohl nix machen oder?

Liebe Grüße und schon mal Danke für Eure Antworten!

Vera
 
AW: Welche Fische für 500 Liter-Teich?

Hallo Vera,

in Deinen Renovierungs-Thread hatten wir Dir ja schon einiges an TIpps gegeben. Zum Beispiel, dass in diesen Miniteich keine Fische gehören - ausser eventuell ein paar Aquarienfische, die den Winter im Aquarium im Wohnzimmer verbringen.

Allerdings ist Dein Teich noch viel zu jung, noch zu wenig eingewachsen, mit Algenmittel versaut und der Filter mit ner Fontäne dran - vermutlich ein Wasserspielpümpchen mit Schwamm - auch mehr Alibi als wirklich nützlich.

Warte einfach noch ein bisschen ab und Du wirst sehen, es werden sich ganz schnell die ersten Bewohner freiwillig einstellen.

Und auf die Nachbarin mit dem Hygiene-Tick :crazy solltest Du ein Auge haben, nicht dass die auf die Idee kommt, den Teich mal zu chloren.
 
AW: Welche Fische für 500 Liter-Teich?

das Algenmittel ist raus, ich hab nach dem Schreiben hier im Forum das Wasser dann ausgewechselt und wie ihr mir geraten habt, es mit einem Eimer Wasser aus einem funktionierenden Teich "geimpft" und noch 2 Pflanzen mehr reingesetzt und mir Wasserteststreifen besorgt.

Hmm, das mit dem Filter, der hat ne Schwammkammer und 2 Kieskammern.. denkst du das ist nur ein "Wasserspiel" oder denkst du, er kann trotzdem ein bisschen was?

danke für deine Antwort!
 
AW: Welche Fische für 500 Liter-Teich?

Hallo Vera,

na, dass klingt nach einem tauglichen Filter. Für das Teichlein sollte er reichen. Ein aktuelles Foto wäre ganz hilfreich. Wir kennen ja nur das kaputte Betonbecken.
 
AW: Welche Fische für 500 Liter-Teich?

jep, morgen wenns hell ist, knipps ich eins. Leider ist das Wasser etwas schlammig, ich hoffe, das gibt sich noch.

Aha :)! jetzt kann ich das Schlammproblem auch selbst lösen glaub ich, du schreibst in deinem Beitrag "Pflanzensubstrat für Miniteiche" was mit Zeitung um das Pflanzenkörbchen und ein anderer User berichtet von Vlies, wenn ich die Pflanze so "einwickle" dann wird ja wohl auch sehr wenig Schlamm aufgewirbelt. Also ich hoff, ich hab das richtig verstanden, dann mach ich das die nächsten Tage und hoffe, dass der restliche Schlamm im Filter hängenbleibt.

Ja... ich glaub ich sollt es leider lassen mit den Fischen (hab den Thread über Miniteiche und Fische noch mal gelesen).. so schön sie auch im Teich wären, vielleicht kann ichs mit Pflanzen kompensieren, dass da keine Fische drin sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Fische für 500 Liter-Teich?

moin Vera,
wenn Du Deinen Mini richtig bepflanzt.... sollst sehen,
ruckzuck findet sich da Leben ein.. Libellen etc...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten