Welche Folie ist euer Favorit?

AW: Welche Folie ist euer Favorit?

Also ich werd mir warscheinlich auch eine Pondliner epdm-teichfolie
kaufen .
hab schon viel gutes von ihr gehört ,und am falschen ende sparen ist auch nicht gut,
denn wenn die folie reißen würde müsste man wieder eine neue kaufen .
Vlies wird entweder 300 oder 500 (aber ich denke die 300 wird reichen)
Ps.@Vespabesitzer Also nur ein Ringanker(?) machen `?
Mfg Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Folie ist euer Favorit?

Mich würde mal interessieren, was für jemanden, der seinen ersten Teich ausbuddelt leichter zu verlegen ist.

EPDM oder PVC.

Es geht jetzt in erster Linie nur um die Arbeit, denn ich bin alleine und muss gucken, daß ich mir das Leben so leicht wie möglich mache.

Dazu lese ich immer wieder KLEBEN.
Was wird denn geklebt? Ich dachte ich kaufe die Folie am Stück?
 
AW: Welche Folie ist euer Favorit?

Also ich meine, dass die EPDM Folie leichter zu verlegen ist, weil sie zu jeder Zeit gut zu verarbeiten ist, PVC-Folie muß schon schön warm sein, sonst ist sie zu storr. Wir hatten im alten Teich PVC-Folie 1mm, damals kannte nhier noch keiner die EPDM Folie.
Und man kann kleben, wenn man keine Falten möchte, oder halt die entstehenden Falten zukleben, aber man muß nicht. Ich kann mit den Falten leben, die legen sich nachher, wenn Wasser drin ist, sehr schön an. Nur ein senkrechter Koiteich - da würde ich die Folie auch kleben (lassen:D).
 
AW: Welche Folie ist euer Favorit?

Allein verlegt sich jede etwas größere Folie nicht gut.
Helfer sollten schon dabei sein.

PVC ist in sich starrer und fällt nicht so gut.
Beim Verlegen von PVC Folie sollte es schön warm sein, dann gehts besser.
EPDM kann man auch ohne Sonnenschein gut verlegen.

Gruß
Wuzzel
 
AW: Welche Folie ist euer Favorit?

Also ob PVC Folie unbedingt starr sein muss?
Ich hab meine PVC-Folie (170m²) bei NG gekauft, und war absolut begeistert vor allem bei der Größe, wie easy die verlegt war.
Natürlich haben wir das mit 4 Mann gemacht, was aber bei der Größe logisch sein dürfte. Die Folie hat sich 1A in alle ecken gelegt, und was da an Falten notwendig war hat sich auch als undramatische herausgestellt als es im Endeffekt war.
Viel wichtiger als das war mir ein ordentliches Vlies unter der Folie (900er) und eine natürlich aussehende "Verkleidung" der Folie mit Verbundmatte.

Einen normalen Folienteich hatte ich zwei mal schon, und selbst jetzt noch ohne fertiggestellten Ufergraben mit Pflanzen und Co, schaut das schon zig mal natürlicher aus, als die beiden die ich vorher hatte.

Ich würde mir nie mehr eine Folie ohne etwas drauf verlegen, und ich geht jetzt mal gar nicht darauf ein, das ich ohne die geringsten Rutschgefahren meinen Teich betreten und verlassen kann wo ich will.
 
AW: Welche Folie ist euer Favorit?

Hehe,

sorry da muss ich dieses Jahr erst welche machen, die letzten sind noch von der Bauphase, aber noch keine mit Wasser drin.

Ist ja auch immernoch "nur" die Betonwanne zu sehen, Uferwall fehlt noch, Mauer mit "Verliesfenster" und Wasserfall, sowie der Steg sind noch nicht angefangen.

Das System von NG kennst Du ja wie ich deinen Bildern entnehme :oki schöner Teich den Du gebaut hast.
 
AW: Welche Folie ist euer Favorit?

Hi Leute,

dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben....... ;)


Da ich ja nun die drei Folientypen PVC, PE und EPDM durch habe, würde ich in Zukunft jedes mal auf EPDM zurück greifen.

Eben einfach weil sie in jeder Situation geschmeidig ist. :oki
 
AW: Welche Folie ist euer Favorit?

Weiterer Vorteil EPDM dürfte sein,bekomme ich in fast allen Breiten. Bei PVC oder PE muss ja meist geklebt oder geschweisst werden.

Habe nun letztendlich die Pondliner EPDM mit 1,02 und 300ér Vlies bestellt. Soll ja länger halten.:oki
 
AW: Welche Folie ist euer Favorit?

Hallo,

nochmal eine Frage...

WENN PVC Folie, sollte man dann 1,0 oder 1,5mm nehmen?

Unter der Folie ist 500-er Flies, unter dem Flies auf allen waagerechten Flächen ca. 5cm Sand.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten