CityCobra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2008
- Beiträge
- 739
- Ort
- 46***
- Rufname
- Cobretti
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 15000
Hallo,
die Ränder meines Teiches aus geschichteten Steinen sind mit einem grünen Belag überzogen.
Von der Steinoberfläche ist nichts mehr zu erkennen.
Leider knabbern meine Fische das Grünzeug nicht von den Steinen ab und jetzt möchte ich es mit Hilfe von Schnecken versuchen.
Ich war heute beim örtlichen Fachhandel und habe 70 Stück Sumpfdeckelschnecken gekauft, ich hoffe damit erziele ich schnell sichtbare Erfolge.
Die Schnecken sollten sich ja auch noch vermehren.
Ursprünglich wollte ich Posthornschnecken kaufen, aber davon hat man mir eher abgeraten weil dieser gerne mal an der Oberfläche schwimmen und von anderen Tieren gefressen werden.
Wenn ich richtig recherchiert habe sorgen die Schnecken auch für klares Wasser und fressen Schwebealgen etc.
Wie sind eure Erfahrungen mit Teichschnecken?
die Ränder meines Teiches aus geschichteten Steinen sind mit einem grünen Belag überzogen.
Von der Steinoberfläche ist nichts mehr zu erkennen.
Leider knabbern meine Fische das Grünzeug nicht von den Steinen ab und jetzt möchte ich es mit Hilfe von Schnecken versuchen.
Ich war heute beim örtlichen Fachhandel und habe 70 Stück Sumpfdeckelschnecken gekauft, ich hoffe damit erziele ich schnell sichtbare Erfolge.
Die Schnecken sollten sich ja auch noch vermehren.
Ursprünglich wollte ich Posthornschnecken kaufen, aber davon hat man mir eher abgeraten weil dieser gerne mal an der Oberfläche schwimmen und von anderen Tieren gefressen werden.
Wenn ich richtig recherchiert habe sorgen die Schnecken auch für klares Wasser und fressen Schwebealgen etc.
Wie sind eure Erfahrungen mit Teichschnecken?