Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welche Schwimmpflanzen, Algenproblem

hobbyteichler

Mitglied
Dabei seit
29. Apr. 2011
Beiträge
1
Ort
74132
Teichtiefe (cm)
1,10
Teichvol. (l)
...
Besatz
Goldfisch, derzeit ca 5 Stk.
Hallo,

Wir besitzen einen sehr kleinen Teich, derzeit mit Fischbesatz wobei die Fische wohl verschenkt werden (Goldfische 5 Stk).

Teichmaße siehe Profilangaben.

Wir haben wirklich klares Wasser, man kann problemlos die Pflanzen am Grund erkennen, was stört sind die Fadenalgen die insb. am Teichrand schön gedeihen.

Pflanzen im Teich derzeit: 2 Seerosenstöcke jeweils im Korb am Grund, ein paar Pflanzen die am seichten Teichrand wachsen und deren Namen ich nicht kenne Der Teichgrund ist voll mit Wasserpest und es sind zwei Schilfartige Gewächse im Teich.

Nun wurde mir erzählt der Teich müsse zu 2/3 bedeckt sein, was bei uns absolut nicht zutrifft! Lediglich die Seerosen bedecken mit ihren Blättern einen kleinen Teil.

Frage: Welche möglichst winterharten Teichpflanzen eignen sich für Anfänger (d.h. absolut Pflegeleicht)?

Muschelblume, Froschiss und Krebsschere wurden mir bereits genannt, aber die Muschelblumen sind ja leider nicht winterhart.

Vielen vielen Dank vorweg!
 
AW: Welche Schwimmpflanzen, Algenproblem

Hallo,
Krebsscheren liegen die meiste Zeit des Jahres auf dem Grund des Teiches. Sie kommen nur zur Blüte herauf.
Ich bin z.Zt. ganz begeistert vom Wasserstern. Soll sogar unter einer Eisschicht noch für Sauerstoff sorgen, ist - zumindest bei mir - absolut pflegeleicht und sieht auch noch hübsch aus.
Ansonsten könntest du mit der entsprechenden Bepflanzung der Gartenzone um den Teich herum noch für Schatten sorgen. Bei mir sorgt dafür eine Mammutblattpflanze (Gunnera manicata) die schon ein paar Monate nach der Pflanzung 'ihren' Teil des Teiches beschatten konnte.
petra
 
AW: Welche Schwimmpflanzen, Algenproblem

Hallo Hobbyteichler,
erst einmal :willkommen hier bei uns im Forum.
Algen wachsen hauptsächlich dann, wenn ein Nährstoffüberangebot da ist.
Ziel muss sein möglichst viel Nährstoffe im Teich mit Pflanzen zu binden, bzw.
weniger Nährstoffe in den Teich zu bringen.(z. B. weniger Fischfutter)
Diese Arbeit verrichten hauptsächlich Unterwasserplanzen bzw. Sumpfpflanzen.
Mit Wasserpest hast Du schon eine Unterwasserpflanze die viele Nährstoffe bindet,
auch Wasserschraube bindet viele Nährstoffe.Des weiteren kann ich Dir Hornblatt, und Tausendblatt empfehlen.
Als Sumpfpflanze bietet sich gelbe Iris an.
LG Markus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…