hobbyteichler
Mitglied
Hallo,
Wir besitzen einen sehr kleinen Teich, derzeit mit Fischbesatz wobei die Fische wohl verschenkt werden (Goldfische 5 Stk).
Teichmaße siehe Profilangaben.
Wir haben wirklich klares Wasser, man kann problemlos die Pflanzen am Grund erkennen, was stört sind die Fadenalgen die insb. am Teichrand schön gedeihen.
Pflanzen im Teich derzeit: 2 Seerosenstöcke jeweils im Korb am Grund, ein paar Pflanzen die am seichten Teichrand wachsen und deren Namen ich nicht kenne
Der Teichgrund ist voll mit Wasserpest und es sind zwei Schilfartige Gewächse im Teich.
Nun wurde mir erzählt der Teich müsse zu 2/3 bedeckt sein, was bei uns absolut nicht zutrifft! Lediglich die Seerosen bedecken mit ihren Blättern einen kleinen Teil.
Frage: Welche möglichst winterharten Teichpflanzen eignen sich für Anfänger (d.h. absolut Pflegeleicht)?
Muschelblume, Froschiss und Krebsschere wurden mir bereits genannt, aber die Muschelblumen sind ja leider nicht winterhart.
Vielen vielen Dank vorweg!
Wir besitzen einen sehr kleinen Teich, derzeit mit Fischbesatz wobei die Fische wohl verschenkt werden (Goldfische 5 Stk).
Teichmaße siehe Profilangaben.
Wir haben wirklich klares Wasser, man kann problemlos die Pflanzen am Grund erkennen, was stört sind die Fadenalgen die insb. am Teichrand schön gedeihen.
Pflanzen im Teich derzeit: 2 Seerosenstöcke jeweils im Korb am Grund, ein paar Pflanzen die am seichten Teichrand wachsen und deren Namen ich nicht kenne
Nun wurde mir erzählt der Teich müsse zu 2/3 bedeckt sein, was bei uns absolut nicht zutrifft! Lediglich die Seerosen bedecken mit ihren Blättern einen kleinen Teil.
Frage: Welche möglichst winterharten Teichpflanzen eignen sich für Anfänger (d.h. absolut Pflegeleicht)?
Muschelblume, Froschiss und Krebsschere wurden mir bereits genannt, aber die Muschelblumen sind ja leider nicht winterhart.
Vielen vielen Dank vorweg!