Welche Segge ist das ?

AW: Welche Segge ist das ?

Hi Eugen,

sieht nach Carex riparia, der Ufersegge aus.

MfG Frank
 
AW: Welche Segge ist das ?

Vielen Dank , Frank

C.riparia oder C. nigra hatte ich in Verdacht.

Die sind sich doch sehr ähnlich.
Gibt es im Netz irgendwo einen Bestimmungsschlüssel ?

Seggen sehen sich doch alle sehr ähnlich.
 
AW: Welche Segge ist das ?

Hi

von denen habe ich auch jedemenge.Info über diese würde ich auch cool finden.

MFG Benny
 
AW: Welche Segge ist das ?

Hallo zusammen,
ist das ein Exemplar, das man hier in freier Natur finden kann, mit schwarzen Wedeln. Ich habe da auch am Samstag ein bischen "gewildert"
Gruß
Wil
 
AW: Welche Segge ist das ?

Hallo,

wer sich diese Segge in den Teich holt sollte sie aber ausbruchsicher unterbringen. Vor 4 Jahren hatte ich fast 1 Woche gebraucht um ein rund 20qm Uferseggengeschwür:box wieder aus dem Teich zu bekommen, die haben auch so zähe Wurzeln:boese

MfG Frank
 
AW: Welche Segge ist das ?

Hallo Frank,
ich habe die drei Triebe in einem Blumentopf aus Plastik in einer Pflanztasche. Da hab ich den Überblick über das Wurzelgeschehen. Aber Danke für den Tipp, da bleib ich wohl besser noch etwas aufmerksamer.:crazy
Gruß
Wil
 
AW: Welche Segge ist das ?

Eine Woche später steht sie in voller Blüte. :oki

Foto

Ist nun eine genauere Bestimmung möglich ?

Ich weiß, ich verlange viel :oops
Trotzdem würde mich die genaue Art interessieren.
 
AW: Welche Segge ist das ?

Hallo Eugen,

schick mir Deine Faxnummer, dann lege ich Dir den Bestimmungsschlüssel vom Rothmaler aufs Fax ...
 
AW: Welche Segge ist das ?

Seggen bestimmen ...

:friede
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten