pema
Mitglied
- Dabei seit
- 18. Sep. 2010
- Beiträge
- 1.986
- Teichtiefe (cm)
- 85
- Teichvol. (l)
- 6000
- Besatz
- Alles was freiwillig kommt.
Hallo zusammen,
gegen Ende des Herbstes habe ich diese Blätter das erste mal in meinem Uferschotter bemerkt. Es wurden immer mehr Pflänzchen. Der Winter haben sie unbeschadet und grün inmitten der dicken Eisschicht überstanden
Jetzt haben die ersten Blättchen die Wasseroberfläche erreicht und wandeln sich von grün zu rot. Sie sind ungef. 6-7cm lang und vielleicht 5cm breit.
Im Herbst hatte ich noch meinen Froschlöffel im Verdacht...aber der hat Längsrippen an den Blättern und vor allen Dingen: er hat im Winter keine Blätter - erst recht nicht in einer 25cm dicken Eisschicht
Was könnte das für eine Pflanze sein? Sie ist ja recht wüchsig und läßt sich offenbar durch nichts beeindrucken...in meinem Teich wächst nichts ähnliches.
petra
gegen Ende des Herbstes habe ich diese Blätter das erste mal in meinem Uferschotter bemerkt. Es wurden immer mehr Pflänzchen. Der Winter haben sie unbeschadet und grün inmitten der dicken Eisschicht überstanden

Im Herbst hatte ich noch meinen Froschlöffel im Verdacht...aber der hat Längsrippen an den Blättern und vor allen Dingen: er hat im Winter keine Blätter - erst recht nicht in einer 25cm dicken Eisschicht

Was könnte das für eine Pflanze sein? Sie ist ja recht wüchsig und läßt sich offenbar durch nichts beeindrucken...in meinem Teich wächst nichts ähnliches.
petra