Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welchen Trockenmörtel für den Bachlauf?

AW: Welchen Trockenmörtel für den Bachlauf?

Hallo Martin,..

jau,.. hatte ich gelesen,..
deswegen "wäre" die Dichtungsschläme ja gut gewesen (als der Beton noch da war,..)
siehe auch hier:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/18617

ich werde demnächst auch mein Rand "betonieren" und für 2-3 Tonnen Steinbrocken Trass-Mörtel/Beton nutzen,..
(was die Wasserwerte angeht,.. gibt es ja schon einige Beiträge hierzut)

good luck mfG. Micha
 
AW: Welchen Trockenmörtel für den Bachlauf?

So geschafft, der Bachlauf ist jetzt fertig.
Hier ein aktuelles Bild
 

Anhänge

  • IMG_4276.JPG
    189,3 KB · Aufrufe: 75
AW: Welchen Trockenmörtel für den Bachlauf?

mahlzeit, ich misch mich mal kurz ein. habe auch einen bachlauf mit 2-schichten beton und teichfolie zwischendrin. hatte mit der unteren speisschicht den bachlauf geformt und geglättet, dann folie drauf und die 2te speisschicht ca.2-3cm stark. darin dann kleinere und grössere kiesel zur verwirbelung eingelegt.
die folie sollte aus einem stück bestehen, da sich ansonsten wasser zwischen den überlappenden folienteilen zurückdrückt (ist wirklich so!) und man unterschätzt den wasserverlust durch so einen fehler. soll ja nachher auch dicht sein.
möchte hiermit davor gewarnt haben und wünsche eine kreative phase.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…